Liebe Mitglieder von BDsÜ, Chaos und Computerwerk,
im heutigen Studierendenparlament wurde einstimmig eine Resolution gegen
(Video)überwachung auf dem Luisenplatz (und allgemein) beschlossen. Ich
habe euch den Text der Resolution angehängt (Rohfassung, die
Rechtschreibung und Präsentationsform wird noch überarbeitet).
Das Studierendenparlament hat zudem den AStA aufgefordert die
"Studierendenschaft über Kritik und Folgen von Videoüberwachung zu
informieren und sich im Rahmen seiner Aufgaben gegen Videoüberwachung
auf dem Luisenplatz aber auch allgemein auf Universitätsgelände und im
Stadtgebiet zu engagieren. Dabei soll insbesondere auch geschaut werden
ob es Kooperationspartner an oder um die Universität gibt mit denen der
AStA gemeinsam arbeiten kann (bspw. das Bündnis Demokratie statt
Überwachung, das Chaos Darmstadt e.V. oder das Computerwerk Darmstadt
e.V.)." (Beschlusszitat)
Daher hier die Frage an euch, ob ihr Interesse an einer gemeinsamen
Arbeit, im speziellen bspw. einer gemeinsamen Pressemitteilung habt.
Eventuell habt ihr ja schon etwas vorbereitet?! :)
Anika, unsere Öffentlichkeitsreferentin, wird, soweit ihr Interesse
habt, die Zusammenarbeit koordinieren. Wenn von eurer Seite also
Interesse besteht, dann meldet euch doch kurz per Mail bei ihr
(schmuetz(a)asta.tu-darmstadt.de - auch im CC) und wir besprechen dann die
weiteren Schritte.
Beste Grüße
Stephan
--
Stephan Voeth
AStA TU Darmstadt
Hochschulstraße 1
64289 Darmstadt
Tel. 06151/16-28360
Fax. 06151/16-28361