-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Servus,
ich hab grad mal eine 100er Packung Einweghandschuhe in der Hoehle
gedroppt. Stehen in der grosen Schublade unter dem Arbeitstisch wo
auch die Chemikalien stehen.
Duerfen benutzt werden :)
Gruesse
fleaz
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.20 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQEcBAEBAgAGBQJR2CiAAAoJEEzJQ8p+iSQXxzwH/3/yayyOOz2JTMU8F83WDT6e
Dztlo477n//upYoYjYbwfNul//lQWBr9tl7ciDdjs/Q2rhTf9EhsbCgsJV6Q/2tM
wWLzDmRGR3Q7Udtws1YqDwmS83BpC0z9zowehezAi5oOeuh/AZuLfHHXnzIfzBlV
5UvCRpfyvR5fiYWFGN7zzr8l3roXri0xru6SXeDiwXXQvNLDQWoWIzqDKFhzQOlU
rk50GyayK2cOr9TqVPL/QuLVWKkkdbOewmQ89XUO25cAvDMnU7RgA5lFt+4J0HAx
DzfSTmp3z2xbpa17kNxuQCaHUOr7xDQic2JGkyxJrJB7OURNuGpvUqJ40zRXoC4=
=H5NR
-----END PGP SIGNATURE-----
-------- Original Message --------
Subject: Regalisierung der Trollhoehle
Date: Wed, 03 Jul 2013 16:17:31 +0200
From: goto <goto(a)chaos-darmstadt.de>
To: darmstadt(a)lists.metarheinmain.de
Ohai Trolle.
Ich wuerde gerne fuer das Regal ueber den PC-Arbeitsplaetzen ein
weiteres Brett zur Stauraumvervielfachung anbringen.
Desweiteren schlage ich vor, nach gleichem Muster das geplante
Buecherregal an die Wand wo das GPN Plakat haengt (siehehttp://imgur.com/63qSdf7). Dann so
6 Bretter dran und die Konsolen und Buecher drauf :)
Gruss
goto
hallo
Hat hier jemand noch einen elektrischen eis crusher übrig denn er nicht mehr benötigt und denn er für ein spezial Projekt überlassen würde?
Gruss
markus
Freude, Freude, es ist wieder soweit:
Das ehrenwuerdige Plenum tagt!
Am naechsten Dienstag in der wunderbaren Trollhoehle[1].
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und viele fleissige Haende beim vorherigern FSCKen.
Ueber Themenvorschlaege freut sich die Plenumsseite[2]
Das Programm:
19:00 Entruempeln der Trollhoehle
20:00 Plenum
[1] https://wiki.chaos-darmstadt.de/Anfahrt
[2] https://wiki.chaos-darmstadt.de/wiki/Plenum
/// Ewige Blumenkraft, der biobot
Hallo
Vor ein paar Monaten bis Jahren hat doch mal jemand mit Twitter gespielt
und automatisiert Tweets von Twitter aus dem Livestream mitgeschrieben.
Hat noch jemand ein Archiv von mehr oder weniger zufällig ausgewählten
Tweets?
Hallo Zusammen,
ich habe hier eine Seite im Wiki angelegt:
https://wiki.chaos-darmstadt.de/wiki/8323abbda453494fab1a330fd71a2621a09661…
Da wie ich sicher noch viele andere Leute Haskell toll finden, moechte
ich euch bitten, doch auch mitzuzeichnen. Allerdings ist es verboten,
den Text von mir zu aendern, denn die Hackerkultur lebt ja nicht von
Contributions, weil,... aeh... Oh, schaut, hinter euch, ein
dreikoepfiger Affe!
Nebenbei: Mitzuzeichnen ist kein Ersatz dafuer, sich mit Haskell
auseinanderzusetzen. Genauso wie Toleranz gutzufinden einen mitnichten
davon befreit, Toleranz auch zu leben, und zwar nicht nur da, wo es
einem gerade in den Kram passt.
Liebe Gruesse
HC
Hallo zusammen,
in der zweiten Augustwoche veranstaltet Chaos Darmstadt einen
Lötworkshop. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen zu
löten und zu frickeln. Geplant ist es Bausätze wie z.B einen
Geiger-Müller-Zähler bei Pollin zu bestellen. In kleinem Umfang können
Platinen auch selber erstellt werden.
Der Termin wird über ein Doodle ermittelt:
http://www.doodle.com/wms9vddkx52hht7p#table
Genauere Informationen gibt es im CDA Wiki:
https://wiki.chaos-darmstadt.de/wiki/Lötworkshop
Grüße,
psyke
Gude,
Weiß nicht ob das auch bei uns aufgeschlagen ist, habs aber nicht finden
können. Eventuell interessiert sich ja auch hier jemand dafür.
grüße
d3non
-------- Original Message --------
Subject: [Intern] Fwd: Re: [Extern] some ideas - sugru build night for
makerspaces/hackspaces
Date: Fri, 14 Jun 2013 01:15:09 +0200
[..]
FYI
klingt recht lustig. Jemand Ideen?
Grüße
Lucas
-------- Original Message --------
Subject: Re: [Extern] some ideas - sugru build night for
makerspaces/hackspaces
Date: Thu, 13 Jun 2013 19:05:08 +0100
From: Susanne Burgstaller <susanneburgstaller(a)sugru.com>
To: undisclosed-recipients:;
Hallo zusammen!
Ich bin Susanne von sugru. Ich weiß nicht, ob ihr von sugru schon mal
gehört habt, aber es ist ein neuartiger Silikongummi. Man kann ihn frei
formen und an verschiedensten Oberflächen anbringen, um Objekte zu
reparieren, modifizieren und kreieren. Hier ist ein
Video<https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Jortcsccg_c>,
das euch sugru ein wenig besser vorstellt. Um euch noch eine bessere
Vorstellung von sugru's Potential zu geben, findet ihr hier eine Galerie
mit technischen sugru-Hacks
<https://sugru.com/great-for/gadgets-and-tech>, die
Leute in unserer Community sich einfallen haben lassen.
Im Rahmen der July Build Nights werden wir in Zusammenarbeit mit
Instructables <http://www.instructables.com/> gratis sugru für Hacker- und
Makerspaces in aller Welt zur Verfügung stellen und wir haben uns gedacht,
dass ihr Interesse haben könntet, so eine Build Night zu veranstalten.
*Wie nimmt man Teil?*
1. *Build Night veranstalten*: Sucht euch eine Nacht im Juli aus, an der
ihr die Build Night veranstalten wollt. Dort könnt ihr dann frei nach Laune
mit sugru experimentieren und rumprobieren.
2. *Postet fünf Instructables*: Postet fünf 'Instructables' für die ihr
sugru verwendet habt. Das kann alles Mögliche sein: Gegenstände, die ihr
ergonomischer gemacht habt, einfache Reparaturen oder auch fortgeschrittene
Anwendungen. Ihr habt nach der Build Night eine Woche lang Zeit, um eure
Projekte zu posten. Jedermann und -frau aus eurem Space können zu den fünf
Instructables-Posts beitragen. (Falls ihr diese fünf Instructables nicht
einreicht, könnte das eure Chance, an zukünftigen Build Nights
teilzunehmen, beeinträchtigen.)
3. *Pluspunkte*: Postet nach der Build Night einen Forumsbeitrag über euer
Event auf instructables.com. Fügt Bilder, Geschichten und/oder Anekdoten
bei.. Hier sind zwei Beispiele von der May Build Night:
Noisebridge<http://www.instructables.com/community/Instructables-Build-Night-w-Bare-Con…>und
Makers
Local
256<http://www.instructables.com/community/High-current-electronic-sword-fighti…>.
Und womöglich kommt euer Bild sogar auf die Instructables
Homepage<http://www.instructables.com/community/Get-Your-Picture-on-the-Homepage/>
!
Weitere Details zur July Build Night könnt ihr hier finden:
http://www.instructables.com/community/JULY-2013-Build-Night-with-SUGRU/
Falls ihr teilnehmen möchtet, meldet euch bis 17. Juni an und erhaltet so
eure sugru-Packungen zum Experimentieren!
Es haben sich mittlerweile schon 45 Hackerspaces angemeldet, also beeilt
euch falls ihr Interesse habt!
[image: Inline images
1]<http://www.instructables.com/community/JULY-2013-Build-Night-with-SUGRU/>
Wenn ihr noch Fragen oder Anregungen zu sugru oder der Build Night habt,
schreibt mir jederzeit!
Viele Grüße
Susanne
Moin zusammen,
auf dem Plenum gestern haben wir über den Antrag diskutiert, uns gegenüber
einer im IRC immer wieder notorisch gewordenen Diskussion zu positionieren
(Hintergründe sind eher trivial, brauchen aber – Stichwort: Schmutzwäsche –
nicht ständig wiederholt zu werden.) Der Text, der gestern in der Diskussion
entstand, steht jetzt im Wiki und kann mitgezeichnet werden:
https://wiki.chaos-darmstadt.de/wiki/8223abbda453494fab1a330fd71a2621a09661…
Es wäre schön, wenn sich maximal viele Trolle anschließen würden. :-)
Wir haben gestern ungefähr folgende „Spielregeln“ vereinbart:
- Wir sehen in dem Text bloß eine inhaltliche Diskussion und nichts, was
irgendwelche Personen betrifft. Jede Auseinandersetzung zu dem Text sollte das
beachten.
- Wir haben keinen Beschluss gemacht, um nicht zu bevormunden, sondern haben
das so gestaltet, dass Trolle sich durch „Unterschrift“ dem Inhalt anschließen
können.
- Da wir den Text teilweise auf Wort-Ebene diskutiert haben, wollen wir nicht,
dass sich der Text ändert, nachdem Trolle „unterschrieben“ haben. Wer also
Änderungen/Ergänzungen etc. hat, möge bitte nicht auf der Seite rumschreiben,
sondern in bester Nerd-Manier den Text auf eine eigene Seite forken. Für
Diskussionen hat so ein Wiki eine eigene Diskussionsseite.
Liebe Grüße, :-)
Kai
--
Dipl.-Inform. Kai Denker, M.A.
kai.denker(a)gmx.net - http://denker.net/
Hallo,
vom 19-21. Juli findet in Leimbach / Eiterfeld bei Fulda das
Fingertreffen 2013 mit durchgeknallten Bastlern statt. Eine Anmeldung
bei Lars_Original ist erforderlich unter
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=1663923&r=threadview&t=3968920&pg=1 .
Impressionen gibt es hier http://finger.space-server.org/hdvideos/ oder
auf youtube.
Erreichbar ist das ganze sogar mit dem Semesterticket. Eine
Fahrgemeinschaft wäre natürlich noch bequemer.
Grüße,
psyke