Liebe Mitglieder der Trollhöhle Darmstadt!
vom 23.-25. Mai finden in Offenbach am Main zwei Veranstaltungen rund ums
Basteln und Selbermachen statt.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte 'Bended Realities' 2014, das
Festival für spielerische Digitalkultur. Unter dem Motto BODY&CLOUD beschäftigen
wir uns mit den Auswirkungen von 3D-Brillen und anderen Innivationen wie
3D-Druckern auf unser Leben. Es gibt Workshops, Vorträge und wie immer Musik.
Erstmals richten wir gleichtzeitig auch die www.make-rhein-main.de aus, die
erste Maker Faire (neudeutsch für Bastler-Messe) ihrer Art in Rhein-Main. An den
Messeständen stellen Crowdfunder, 3D-Druck-Fans, Hackerspaces, Barcamper,
Retro-Gamer, Flipper-Spieler, Schmuckmacher, Designer und Künstler ihre neusten
Ideen vor!
Viele Hobby-Kreative aus dem Rhein-Main-Gebiet haben Ihre Teilnahme angekündigt.
Vielleicht ist ja auch etwas Nerdiges für euch dabei!
Bastler, Kreative und Visionäre können sich auch noch bewerben! Weiteres sowie
unser Logo zu eurer freien Verwendung findet ihr anbei. Wir bitten um
Weitersagen!
Viele Grüße vom Main
Roman(a)nerd-dreams.com
www.make-rhein-main.de
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hey ihr Trolle,
was haltet ihr davon, wenn wir für Fernseher & Beamer in der Höhle je
einen ChromeCast-Stick¹ besorgen?
Damit kann man z.B. von Android-Geräten direkt auf HDMI-kompatible
Endgeräte streamen. Kostenpunkt wären 35 ? / Stück und vermutlich ein
nettes Spielzeug für die Hölle. Das findet man auf Android unter
Settings -> Display -> Cast Screen ("Bildschirmübertragung").
Vielleicht hat ja schon wer von euch damit Erfahrungen gemacht? Was
haltet ihr davon?
Beste Grüße,
hexa-
[1]
http://www.amazon.de/dp/B00ICIJIJQ/ref=asc_df_B00ICIJIJQ18048400?smid=A3JWK…
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQEcBAEBAgAGBQJTM1EMAAoJEL1KoFKPY/F+VCoH/2iUBV+v21xBxwEbet4jgo5+
c1x6FJanFYWFEVt2bXQ3NcxTw78/VUZZUPIaGgcc2XsoHrbE6w9t/yXW0smgRqnL
kTLjmxqeIPlMANP1jnneq94PR5XhzaaEdQdKJuy8PI1DsHSEiGKLZmqzm+YzfR6k
VMFJTs+a6cKYgXt7UUIFnYmP5bnnRk7mk6mRdlaVWGDvF3nmtiWkK8xCp+kIectE
yuW/EoAYALstW+0gXSlHQLyzsfBaGcrvF1raxqPVxX2npGXQ+uhw2p1Yx+t3Zyy8
X24xz0/Smln3EX2fCRhwr0gWfWi7YPZzd58cNHn6PXWGX0djcF20UoaJvMq1izM=
=LC0e
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
tl;dr:
https://wiki.chaos-darmstadt.de/wiki/Sammelbestellungen#WS2801_LED-Strips
Hallo liebe Nerds,
es besteht im allgemeinen Bedarf an LED-Strips für die Aufhübschung
des eigenen Zuhauses. Daher wollen wir in den kommenden 2-3 Wochen
WS2801 LED Strips aus China oder so bestellen.
Die LEDs sollen einzeln ansteuerbar sein und es werden wohl 32 LEDs je
Meter sein. Abnahme in ganzen Metern. Genaues Produkt ist noch nicht
klar. Details really soon, genaues Produkt können alle Interessenten
ja noch ausdiskutieren.
Ansprechpartner ist ab sofort fleaz!
https://wiki.chaos-darmstadt.de/wiki/Sammelbestellungen#WS2801_LED-Strips
Grüße hexa-
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQEcBAEBAgAGBQJTKNqcAAoJEL1KoFKPY/F+28gH+wf7iAEf6Hom38jmI77p/Ty3
xe3lS3Ybho7QO5og551xBONJ4LHuine+jksYNGa/f2BDfHZOXvYUbxbP2JEgvQN9
T9fcrV7Wd1Wr9ajmAh5xtLy6hSHbJRkfQxyLXwLvYMMgRsMIVLiHAgkFOgphz2Js
OwxkeNM5AnnfXoUFXt9VfWHZBH3YPrv9ddhmKpv+yVwJFUxQZqmnRtye1rU1CpgQ
4DMkRaLOQzQltJT0ZH2diEp3ac99Fsxh7/IS2hRIFK6z3cC+tu1SLXKBMC8L4ALg
l7Nx7dW98MhDIYCob+Ma6nYnMZgH967XfxqYVQ49isZ4Mx9wcdqEBrl4g0yhlck=
=T69p
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
Freifunk lag bisher immer abwechselnd Mittwochs mit der Pystada.
Anscheinend können da aber einige interessierte Freifunker nicht,
weshalb wir ein "Foodle" aufgesetzt haben, um den optimalen Termin
auszuloten.
https://terminplaner.dfn.de/foodle.php?id=c5bmc6ytbkw8iz8w
Wer Interesse hat bitte mit abstimmen und vorbeischauen, am besten
auch noch die Freifunk Mailingliste abonnieren.
http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/darmstadt-freifunk.net
Grüße,
hexa-
- -------- Original Message --------
Subject: Re: [darmstadt] Die Suche nach einem Wochentag...
Date: Wed, 02 Apr 2014 17:51:58 +0200
From: Christian Roeder <christian.roeder(a)red-hood.de>
To: darmstadt(a)freifunk.net
On 03/19/2014 08:55 PM, Martin Weinelt wrote:
> https://terminplaner.dfn.de/foodle.php?id=c5bmc6ytbkw8iz8w
Wollen wir das doodle nochmal auf die cda-Liste schicken?
- --
darmstadt mailing list
darmstadt(a)freifunk.net
http://lists.freifunk.net/mailman/listinfo/darmstadt-freifunk.net
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQEcBAEBAgAGBQJTQSa/AAoJEL1KoFKPY/F+Vr0H+gNuqPN3Vkd1woQPNR2DqPXp
+voEy7sFffzCtZL/NeWdWazwbL/4UcOf3G9rK//jEQomDNyGxfd+h1wGkxeuVe8j
BOU/trVXmlJ3DIRjnvxnJPKBUioD5AAxgMNaxjNslTXnF1ZjKlxSz1uc9Gn+0sPY
Ja1dg0r3DXRMGYXlAu0qJ4yBDneF0DG4OxsAfkNuZkvei2kNfaA1bNYV6UjD1eQp
WGoVP2/7gbKbSzXSMiiP1jBSMB4Sm3YFcwSW8z88PuRrUupIfrdpGW6KbygXJENS
lzvhF8SZNj7pv4S+S9QSQ4snPo+RcccazzTDyscl14kGlwy9AuLemHptUZXc8Xs=
=kZGd
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
On 04/03/2014 02:14 PM, Jonathan Biegert wrote:
> Am 03.04.2014 00:12, schrieb Felix:
>> tl,dr: Schickt mir eure Adresse!
>
>
> too long; did read it anyways… Jonathan Biegert Roßdörfer Straße
> 20 64287 Darmstadt
>
> du machst jetzt für *jeden einzeln* ne Bestellung?
Ja mache ich. Versand ist eh kostenlos.
>
> azrael
>
> PS: soll das so dass du von mail(a)felixbreidenstein.de sendest, aber
> der gpg-key auf felix…(a)gmx.de ausgestellt ist?
Der Key ist für die gmx und für die mail@ Adresse ausgestellt.
>
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.14 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQEcBAEBAgAGBQJTPcqzAAoJEEzJQ8p+iSQXQOEH+wRqgWNXbrapLk41w38ZE/N+
IWiA3l2wjUJhIXal+ywfQJrNYHLdEzB5dR6tWGBOEibGxmGZuJskdKQW9kJUsQ9A
844CCzr1Yk7uFKrhlVGf12EZcO0kqPG1oB2C1CrJiyyBWG54cIadsot/DmldEXoR
074R/SoBLkcD8ZiWIvkvQoys43iIY1F1zd4nYatuu7i5hcvxG85HFOtxa6XTs6oP
TNLOE4zzNDd21arkKDXEpe94PDH4x4NKYweoEmEeDRMQjlL9PrinRNKmxWZTiNFu
bkQdPYddsad1ApN+YhQzZ4dqUxMKOeSJpTzynIdi5R7VDhBDIHXHi+GYm5FfJ30=
=jxlE
-----END PGP SIGNATURE-----
Salut,
vllt. interessiert das ja jemand, kam via Discussion-Liste rein.
Gerüchten zufolge wollten auch Menschen wieder eine CryptoParty in der
Höhle organisieren (An dieser Stelle auch gleich vielen Dank dafür) ..
Gibts da schon Details? :)
LG
bios
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: [Discussion] Grüne Hessen: Cryptoparty Sa. Darmstadt
Datum: Tue, 1 Apr 2014 08:22:28 +0200
Von: Benjamin Hagemann <benny(a)benny.de>
An: metarheinmain discussion <discussion(a)lists.metarheinmain.de>
Moin,
da es jetzt auch (öffentlich) über Twitter ging:
https://twitter.com/bjoerncanders/status/450740084737052672
----- Forwarded message -----
Liebe Freundinnen und Freunde,
Kaffee, Kuchen, Krypto: Unter diesem Motto veranstaltet die LAG Medien und
Netzpolitik am Sa, 05.04.2014 um 11:00 Uhr eine Kryptoparty.
Zur Zeit erleben wir den gröÃten Ãberwachungsskandal in der
Geschichte der
Menschheit. Mit den Veröffentlichungen von Edward Snowden wurde klar, dass
Geheimdienste massiv Kommunikation im World Wide Web abfischen und
weiterverarbeiten. Die Bundesregierung übt sich im Herunterspielen, der
Ex-Innenminister Friedrich riet den Bürgern sich selbst zu helfen.
Kryptografie, d.h. die Verschlüsselung von Informationen im Netz, ist ein
wirksames Mittel, um sich vor ungebetenen Mitlesern zu schützen und deren
Methoden zum Abhören privater Informationen zu blockieren. Wir möchten
unser
Recht auf informationelle Selbstbestimmung wahrnehmen und das Wissen, wie
man zu mehr Selbstbestimmung beim Verschicken von Mails und anderen
Informationen im Netz kommt, teilen.
Zu diesem Zweck lädt die LAG Medien und Netzpolitik am Samstag, den 5.4. in
die Kreisgeschäftsstelle Darmstadt, LauteschlägerstraÃe 38, 64289
Darmstadt
ein (Anmeldungen erwünscht !).
Nach einer kurzen Einführung können sich die Zuhörer an Thementischen mit
den Schwerpunkten E-Mailverschlüsselung, sicheres und anonymes Surfen
im Web
und Dateiverschlüsselung informieren. Die LAG Mitglieder werden an
praktischen Beispielen die Themen bearbeiten. Die Teilnehmer können Ihr
Notebook mitbringen und mitmachen. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Wir freuen uns auf interessierte Teilnehmer!
Mit besten GrüÃen
Angela
Angela Rühle
Sprecherin LAG Medien & Netzpolitik Hessen
www.gruene-hessen.de/partei/gremien-organisation/arbeitsgemeinschaften/medie
n/
im Wurzelwerk: LAG Medien- und Netzpolitik Hessen
----- End forwarded message -----
--
GrüÃe, Benny
gpg 0xFC505AB0
jabber benny(a)benny.de
sip benny(a)benny.de
Ups, die Mail vergammelte noch in meinen Drafts. Austausch erfolgt
irgendwann letzte Woche, Doku gibts auch im Wiki unter
https://wiki.chaos-darmstadt.de/wiki/THERMy
Hallo zusammen,
ich hab mal eben einen der Plaste-Heizungscontroller in der Lounge
ausgetauscht. Leider ist der komische Einklick-Mechanismus des
vorher-verbauten Geräte verschliessen, so dass er nicht mehr richtig
hält und dauerheizt.
Der Befestigungsmechanismus besteht nur aus 2 Plastikzähnen, die in
einem Ring an der Heizung einrasten. Das ist leider Anfällig für
Dran-Rumspielkinder. Daher bitte nicht dran rumspielen bzw. auf keinen
Fall einfach mit Gewalt abziehen.
Wenn der Controller entfernt werden soll, bitte entriegeln. Ausserdem
gsollte er zum Anbauen wieder in die Montage-Stellung (Heizung komplett
an) gefahren werden.
Dazu laut der Anleitung beim demontieren:
* Auf "ein" stellen
* Auf den Entraster an der Seite drücken
* THERMy abziehen
Als längerfristige Lösung (eigentlich wollen wir ja gar nicht soo viel
Intelligenz ohne Vernetzung an den Heizkörper) hatte der fleaz neulich
eine Lösung mit elektrisch stellbaren Piezo-Kappen vorgeschlagen. Der
kann da auch bestimmt mehr erzählen, aber sie hätten zumindest den
Vorteil, dass sie verschraubt und nicht nur gesteckt werden..
Liebe Grüße
bios
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo Getrölls auf der Liste,
im Höhlennetz werden .onion Domain nun transparent aufgelöst und durch
einen zentralen Tor-Knoten auf whisky geserved. Auf der
whisky-Startseite sind auch schon ein paar verlinkt (ddg, hidden wiki,
...).
Wer am "Wie?" interessiert ist, der findet eine Dokumentation in
whisky/doc.
Beste Grüße,
hexa-
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQEbBAEBAgAGBQJTObpHAAoJEL1KoFKPY/F+f68H+MszRH16BubYdHqX09/LRV5c
T5866WBWDELyNKyV5v5y8xnjaKy9J5VEFOx9AmHBnE+mE5RqjjIJlWyHFHBa2qu+
ZX0941xHCczpOJmGOhW0OgnnwiBDGeHUCpmj7vQQIKIKtM/RxaFdFJrUgtGBrwrk
uHyOr7Qc1AYMUvVIZui32QPpEYo57OMFyYC12mQaaeKmYQW2tN9n2NbQuwwWmFbj
/ocHXLjnSsybO1gdtu7H692dqQkkanIi6YnQQMV2A2FanXU5NcBWOhCNc6XMJ3RM
ZOxncmwd0QwfBTNrv3b+NNUqD864NwHVrTqLmdDfzkEfqexekaGndEZZZ2dKHQ==
=Bhbd
-----END PGP SIGNATURE-----
Ohai,
wurde zwar im Plenum angesprochen und wird aktuell auch viel
weitergezwitschert, aber da ja nicht jeder dieses Internet, Twitter oder
das Protokoll liest:
http://chaos-darmstadt.de/de/aktuelles/552/demo-demokratie-statt-uberwachung
Das ist diesen Samstag :)
Gerüchteweise werden auch einige Trölls gemeinsam dorthin fahren.
Ewige Blumenkraft
bios