Hallo!
Am Montag 7. April 2025 findet das nächste NixOS Meetup bei uns im
Hackspace statt.
Ort: CCC Darmstadt, Wilhelminenstr. 17, 64283 Darmstadt
Wann: Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Unsere Themensammlung[1] existiert bereits. Bringt eure Themen hier
gerne frühzeitig ein.
Gerne planen wir Eure Talks für ein zukünftiges Meetup ein. Sprecht uns
dazu gerne vor Ort oder per Mail/Matrix an.
Für Rückfragen meldet euch gerne per Mail, über Matrix
(#darmstadt:nixos.org[2]) oder den Post im NixOS Discourse[3].
Viele Grüße
hexa
[1] https://md.darmstadt.ccc.de/nixda-202503
[2] https://matrix.to/#/#darmstadt:nixos.org
[3] https://discourse.nixos.org/t/nixos-meetup-darmstadt-2025-04-07/62264
Hey Kasse,
für die Mitgliederversammlung wurden kleine Kuchen gekauft. Wie mit dem
Vorstand abgesprochen wurden die Kuchen mit 40.84€ Bargeld aus der
Matekasse bezahlt. Die Rechnung ist im Anhang.
Grüße,
Zebreus
Sehr geehrtes Chaos,
am 29. März 2025 ist es wieder soweit: Unser Hackspace öffnet die Türen
für alle Neugierigen, Technikbegeisterten und Bastler!
Dich erwarten spannende Vorträge zu 3D-Druck, Home Automation,
Internet, Bluesky, Mastodon & Selfhosting, dazu gibt’s durchgehend
Kaffee & Kuchen und am Abend Pizza. Außerdem bieten wir Hackspace-
Führungen und Löt-Workshops, bei denen du direkt loslegen kannst!
Wo? Hackspace Darmstadt
Wann? Ab 14:00 Uhr am 29. März 2025
Mehr Infos & Programm:
https://www.chaos-darmstadt.de/2025/tag-des-offenen-hackspace-2025/
Wir freuen uns auf dich!
Grüße,
Zebreus & Avocadoom
---Begin forwarded message:---
> Subject: [Hochschulgruppen] AStA Leihlastenräder - Eröffnung am 27.1. an der LiWi
> Date: 2025/01/23 14:31
> From: Stephan Voeth
> To: fsk(a)d120.de, hochschulgruppen(a)lists.tu-darmstadt.de
>
> Hallo liebe Fachschaften und Hochschulgruppen,
> wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, hat der AStA zwei Lastenräder zur Nutzung durch Fachschaften und Hochschulgruppen angeschafft (eine private Nutzung ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich).
> Am kommenden Montag, 27.01.25 von 15 bis 16 Uhr wird die neue 24/7 Verleihstation an der Lichtwiese eröffnet (gegenüber vom Parkhaus). Zu dieser Eröffnung laden wir auch euch herzlich ein: [1] https://delta-darmstadt.de/events
> Ab etwa 20 Uhr steht dann auch das Rad für euch zur freien Verfügung.
>
> Die Buchung erfolgt über das Buchungssystem von Book-n-Park:
> [2] https://www.tu-darmstadt.de/lastenfahrrad-verleih
>
> Falls ihr das Rad nutzen wollt macht euch einen Account auf [3] https://app.book-n-park.de.
> Geht links auf "Private Standorte" und klickt auf "Zugangscode hinzufügen"
> Gebt nun den Code "TUD_LiWi_Stud_h78egf23" ein.
> Nun seid ihr für die Buchung des Rades freigeschaltet.
> An der Stadtmitte gibt es ebenfalls ein Lastenrad, allerdings mit offener Ladefläche. Dieses ist noch nicht ganz so einfach buchbar.
> Falls ihr an diesem Interesse habt wendet euch gerne an mich. Bei mir bekommt ihr dann Schlüssel, Akku und Ladegerät, das geht aber "nur" zu meinen Bürozeiten.
>
> Schöne Grüße aus dem AStA
>
> Stephan
>
> --
>
> Stephan Voeth
> Pronomen: er/ihm|he/him
>
> AStA der TU Darmstadt
> Hochschulstr. 1
> 64289 Darmstadt
>
> Telefon/Signal: +49 6151 / 16 - 28365
> Matrix: @s_voeth:matrix.tu-darmstadt.de
[1] https://delta-darmstadt.de/events
[2] https://www.tu-darmstadt.de/lastenfahrrad-verleih
[3] https://app.book-n-park.de
Hallo!
Am Montag 24. Februar 2025 findet das nächste NixOS Meetup bei uns im
Hackspace statt.
Ort: CCC Darmstadt, Wilhelminenstr. 17, 64283 Darmstadt
Wann: Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Unsere Themensammlung[1] existiert bereits. Bringt eure Themen hier
gerne frühzeitig ein.
Gerne planen wir Eure Talks für ein zukünftiges Meetup ein. Sprecht uns
dazu gerne vor Ort oder per Mail/Matrix an.
Für Rückfragen meldet euch gerne per Mail, über Matrix
(#darmstadt:nixos.org[2]) oder den Post im NixOS Discourse[3].
Viele Grüße
hexa
[1] https://md.darmstadt.ccc.de/nixda-202502
[2] https://matrix.to/#/#darmstadt:nixos.org
[3] https://discourse.nixos.org/t/nixos-meetup-darmstadt-2025-02-24/60570
Hallo!
Am Montag 13. Januar 2025 findet das nächste NixOS Meetup bei uns im
Hackspace statt.
Ort: CCC Darmstadt, Wilhelminenstr. 17, 64283 Darmstadt
Wann: Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Unsere Themensammlung[1] existiert bereits. Bringt eure Themen hier
gerne frühzeitig ein.
Gerne planen wir Eure Talks für ein zukünftiges Meetup ein. Sprecht uns
dazu gerne vor Ort oder per Mail/Matrix an.
Für Rückfragen meldet euch gerne per Mail, über Matrix
(#darmstadt:nixos.org[2]) oder den Post im NixOS Discourse[3].
Viele Grüße
hexa
[1] https://md.darmstadt.ccc.de/nixda-202501
[2] https://matrix.to/#/#darmstadt:nixos.org
[3] https://discourse.nixos.org/t/nixos-meetup-darmstadt-2025-01-13/58149
Hi zusammen,
ich hab mit ein paar Bekannten Meshtastic seit einigen Monaten zum Spaß ausprobiert und muss sagen, dass es noch ziemlich in den Kinderschuhen steckt. Zuverlässige Kommunikation über mehrere Nodes hinweg hat bisher keiner von uns hinbekommen.
Das kann natürlich daran liegen, dass es noch zu wenige Teilnehmer in der Region gibt oder vor allem zu wenige Nodes an funktechnisch günstigen Standorten. Viele Nodes mit geringer Reichweite helfen auch nicht unbedingt, weil die meisten Pakete nach dem dritten Hop nicht mehr weitergeleitet werden.
Der Sinn und Zweck von Mesh Hessen hat sich mir aber bisher nicht erschlossen. Es gibt bei Meshtastic auch so schon einen unverschlüsselten Default-Channel, in dem öffentlich geschrieben wird. Auf einen privaten Channel mit selbstgewähltem PSK kann sich jede Gruppe selbst einigen. Neuerdings gibt es auch asymmetrische Kryptografie mit TOFU für private Direktnachrichten. Über deren Qualität hab ich mich aber noch nicht näher informiert.
Immerhin gibt's relativ günstige Hardware, um es mal auszuprobieren. Details zu unterstützten Geräten und zur Firmware gibt's unter https://meshtastic.org/. Notfalls kann man sie sicherlich auch für andere Spielereien mit LoRa verwenden, wenn einem Meshtastic nicht zusagt.
Hierzulande ist Meshtastic über 868 MHz weiter verbreitet als über 433 MHz. Das sollte man beim Hardwarekauf berücksichtigen.
Es gibt Gateways, die Meshtastic-Daten im Internet via MQTT bereitstellen und Dienate, die die Daten auswerten. Denkt daran, bevor ihr euren Standort mit dem Funknetz teilt. Man kann aber auch feste Koordinaten vorgeben oder nen Ungenauigkeitsradius angeben.
Liebe Grüße
obi
tl;dr: Die Anmeldung¹ für den Congress Everywhere läuft bis zum 15.
Dezember 2024.
Wir veranstalten zwischen den Jahren das gewohnte Congress Everywhere in
unseren Vereinsräumen. Jeden Tag ab 11 Uhr, öffnen wir den Space und
streamen das Vortragsprogramm des 38C3 in zwei Räumen.
Die Teilnahme am Event ist kostenfrei. Für das Frühstück fallen Kosten
von 4 EUR und für das warme Abendessen 6 EUR pro Tag und Person an. Das
Frühstücksbuffet steht ganztägig zur Verfügung. Die warmen Mahlzeiten
sind alle mindestens vegetarisch.
Viele Grüße
braack, fleaz und hexa
[1] https://terminplaner4.dfn.de/cccda-congress-everywhere-2024
Hallo liebes Chaos!
Ich bin auf der Suche nach einem Congress Ticket für einen Freund der kein Glück hatte und mit dem ich sehr gern zu zweit fahren würde.
Wenn aus Gründen jemand ein Ticket loswerden möchte, freuen wir uns sehr über eine Mail an:
jakob.stocker(a)posteo.de
Danke! :)
timte
---Begin forwarded message:---
> Subject: Einladung zu Es lebe die Freiheit! - Eine politische Satire
> Date: 2024/11/14 15:53
> From: Leah Strubelt
> To: Chaos Darmstadt
>
> Lieber CCC Darmstadt,
>
> wir von der Hochschulgruppe TU Darmstadt Schauspielstudio feiern nächste Woche mit unserem neuesten Stück Premiere und wollen euch herzlich dazu einladen! Es lebe die Freiheit!* ist eine politische Satire voller absurder Dialoge und schwarzem Humor. Die Aufführungen finden im Wilhelm-Köhler-Saal im Alten Hauptgebäude statt, der Eintritt ist frei.
> Hier findet ihr mehr Information zum Stück: [1] https://www.tud-schauspielstudio.de/produktionen/freiheit
> Hier findet ihr Infomaterial und Share Pics: [2] https://drive.google.com/drive/folders/1dZgpaXi6rFqFDI7h1I-eP1kMNrcwNVJl?us…
> Wir würden uns freuen, wenn ihr das Stück mit euren Mitgliedern teilen könntet und zahlreich kommt!
>
> Liebe Grüße,
> Leah vom TU Darmstadt Schauspielstudio
> *des Marktes
[1] https://www.tud-schauspielstudio.de/produktionen/freiheit
[2] https://drive.google.com/drive/folders/1dZgpaXi6rFqFDI7h1I-eP1kMNrcwNVJl?us…