From: PANDA-Team <team(a)panda-projekt.de>
To: <info(a)chaos-darmstadt.de>
Subject: Umfrage Anonymität und Privatheit in Tor
---Begin forwarded message:---
> Lieber Chaos Computer Club Darmstadt,
> wir sind von einem Nachwuchsforschungsprojekt (BMBF-Verbundprojekt TU Darmstadt& Fraunhofer SIT) und möchten in einer aktuellen Studie mehr darüber herausfinden, wie Nutzer ihre Ziele der Anonymität und Privatsphäre in Tor zufriedenstellend erreichen können.
>
> Da wir primär ein technisch versiertes Umfeld befragen, wollten wir Euch fragen, ob wir unsere Umfrage über Eure Mailingliste verteilen können.
> [1] https://websites.fraunhofer.de/tor/index.php/721569?lang=de
>
> Vielen Dank für Eure Unterstützung!
[1] https://websites.fraunhofer.de/tor/index.php/721569?lang=en
Freude, Freude, es ist wieder soweit:
Das ehrenwürdige Plenum tagt!
Am kommenden Donnerstag (2020-08-27) in der virtuellen Realität (da unser Hackspace[1] wegen COVID-19 derzeit geschlossen ist).
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und viele fleißige Hände beim vorherigen FSCKen.
Über TOPs freut sich das Plenumspad: <https://md.darmstadt.ccc.de/plenum-2020-KW35>
Das Programm:
19:00 Entrümpeln & Saubermachen
20:30 Plenum
[1]: <https://www.chaos-darmstadt.de/hackspace.html>
/// Ewige Blumenkraft, der biobot
Freude, Freude, es ist wieder soweit:
Das ehrenwürdige Plenum tagt!
Am kommenden Donnerstag (2020-08-13) in der virtuellen Realität (da unser Hackspace[1] wegen COVID-19 derzeit geschlossen ist).
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und viele fleißige Hände beim vorherigen FSCKen.
Über TOPs freut sich das Plenumspad: <https://md.darmstadt.ccc.de/plenum-2020-KW33>
Das Programm:
19:00 Entrümpeln & Saubermachen
20:30 Plenum
[1]: <https://www.chaos-darmstadt.de/hackspace.html>
/// Ewige Blumenkraft, der biobot
---Begin forwarded message:---
> Hi,
>
> ich schreibe dich/euch an, weil du/ihr als Kontaktadresse auf
> [1] hackerspaces.org steh(s)t.
>
> Ich mache eine Umfrage und suche nach Teilnehmenden. Unten in der
> Ankündigung sind mehr Details auch gerne zur Weiterleitung an alle
> Interessierten. Da ich auch besonders interessiert daran bin, was an den
> Herstellern vorbei gebastelt wird und statt "Wlan-fähiger Küchenwaage
> mit Echtzeit-KI" gebraucht wird, würde ich mich freuen, wenn ein paar
> von euch teilnehmen.
>
> Fragen sind immer willkommen!
>
> Danke und viele Grüße
>
> Christopher Lentzsch
>
> --------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> ich bin Wissenschaftler an der Ruhr-Universität und führe aktuell eine
> Umfrage zum Thema „Smart-Home-Nutzung" für eine wissenschaftliche Arbeit
> durch und würde mich über dich als Teilnehmer:in freuen. Ich möchte mehr
> über deine Anforderungen an Smart Home, deinen Gebrauch davon und deine
> Situation erfahren.
>
> Ich möchte verstehen, welche Geräte du benutzt und wie du sie
> verbindest, um dein Smart Home zu automatisieren, was dich stört und was
> für Auswirkungen dein Smart Home auf andere Haushaltsmitglieder hat. Du
> kannst die Umfrage anonym durchführen oder deine Kontaktdaten angeben.
> Wenn du dich für Letzteres entscheidest, werde ich dich ggf. für ein
> Folgegespräch oder Nachfragen einmalig anschreiben. Die Umfrage dauert
> etwa 20–30 Minuten, wenn du sehr ausführlich antwortest – wenn du nur
> kurz antwortest, geht es viel schneller.
>
> Du findest die Umfrage hier:
> [2] https://survey.iaw.ruhr-uni-bochum.de/index.php/653638
>
> Vielen Dank für deine Hilfe
> Christopher Lentzsch
>
> --
> Christopher Lentzsch, [3] M.Sc. Angewandte Informatik
> Informations- und Technikmanagement | Institut für Arbeitswissenschaft
> Ruhr-Universität Bochum | Universitätsstraße 150 | 44801 Bochum
> Raum: NB 1/72 | Tel.: 0234/32-22045 | GPG: 0xB4C99CFC1826331F
> E-Mail: Christopher.Lentzsch(a)ruhr-uni-bochum.de
[1] http://hackerspaces.org
[2] https://survey.iaw.ruhr-uni-bochum.de/index.php/653638
[3] http://M.Sc