Hi zusammen,
tl;dr: Nächste Woche Donnerstag (8.3., 19:30 Uhr) besuchen wir die CDU
und stellen ein paar interessante Fragen, die ein CDU-Wähler vermutlich
nicht stellen würde.
Schon ziemlich umfangreiches Planungspad (habe ein wenig aus dem letzten
Jahr geklaut):
https://pads.darmstadt.ccc.de/p/cdu-sichererereres-darmstadt
Ihr erinnert [1] euch sicher noch an unseren sehr erfolgreichen Besuch
der CDU-Veranstaltung "Tatort Internet" mit Konstantin Sack aus der
IT-Forensik-Abteilung des Polizeipräsidium Südhessen. Wir haben ziemlich
genau vor einem Jahr, am 19.4.17, zusammen mit Leuten vom CCC Darmstadt,
aus der Fachschaft und vom Computerwerk die Hälfte des Publikums
gestellt, "die richtigen" Fragen gestellt und die Veranstaltung damit
ein wenig spannender gemacht. ;)
Da wir ja weiterhin überparteilich agieren und Parteien, die
netzpolitisch tendenziell eher nicht so unsere Forderungen vertreten,
natürlich nicht ignorieren wollen, würde ich unsere "Kooperation" mit
der CDU gerne fortführen. Nächste Woche bietet sich da die ideale
Gelegenheit. Irmgard Klaff-Isselmann, Landtagsabgeordnete der CDU läd
wieder zu einer ähnlichen Veranstaltung, wieder im Altes Landratsamt in
der Rheinstraße, ein und hat bereits in Darmstadt Info-Plakate dazu
plakatiert^Wplakatieren lassen (scheinbar hat die CDU auf unser Feedback
gehört: Dieses Jahr kollidiert die Veranstaltung nicht mehr mit dem
d120-Plenum ;)).
Titel der Veranstaltung ist dieses Mal "Sicherheit in Hessen und
Darmstadt" (ich hab' da so 'ne Vermutung, worauf das hinausläuft). Statt
der Polizei, kommt dieses mal Sabine Thurau, Präsidentin des Hess.
Landeskriminalamts:
http://cdu-darmstadt.de/1_3_Termine.html
(leider kann man die Veranstaltung nicht direkt verlinken. Sie findet am
Donnerstag, den 8.3. statt. Findet ich schon, ich zähle da auf eure
Medienkompetenz. ;)
Im Prinzip könnten wir direkt im Anschluss auch nochmal kurz bei Radio
Darmstadt vorbeischauen und berichten. Von 21:00 bis 23:00 Uhr läuft
dort die Sendung C-RadaR des CCC. :D
Wer hätte denn Lust, am Donnerstag dabei zu sein? Am besten kurz im Pad
eintragen, dann haben wir einen Überblick.
Viele Grüße
fluxx
[1] https://pads.darmstadt.ccc.de/p/tatort-internet
From b68cfbaa9d5c449e5660e9b02f0f2d68d6db3699 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Lennart Braun <lenerd(a)posteo.de>
Date: Thu, 1 Mar 2018 22:19:10 +0100
Subject: add Plenumsprotokoll 2018-03-01
To: public(a)lists.darmstadt.ccc.de
---
Plenum/2018-03-01-Protokoll.md | 160 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
1 file changed, 160 insertions(+)
create mode 100644 Plenum/2018-03-01-Protokoll.md
diff --git a/Plenum/2018-03-01-Protokoll.md b/Plenum/2018-03-01-Protokoll.md
new file mode 100644
index 0000000..8a3c61b
--- /dev/null
+++ b/Plenum/2018-03-01-Protokoll.md
@@ -0,0 +1,160 @@
+# Plenum 2018-03-01
+
+Protokollant: lenerd
+
+1. Während des Plenums mitschreiben
+ - Trennung sichtbar machen zwischen Infos vor dem Plenum & Protokoll
+ - bitte alle auf Vollständigkeit achten
+ - insb. der Protokollant und die "Verantwortlichen" der TOPs.
+ - ggf. andere Teilnehmer um Mithilfe bitten
+2. Protokoll in <git.darmstadt.ccc.de/cda/doku.git> archivieren
+3. Protokoll auf <public(a)lists.darmstadt.ccc.de> veröffentlichen
+4. Protokoll für nächstes Plenum vorbereiten
+5. Channeltopic in #chaos-darmstadt aktualisieren
+
+## Immer:
+- Putzplan überprüfen
<https://git.darmstadt.ccc.de/cda/doku/blob/master/putzplan.md>
+ - https://shells.darmstadt.ccc.de/~fluxx/putz/
+- Vor dem Plenum: Vor jedem TOP verantwortliche Person und ungefähre Zeitangabe
angeben.
+- Erstes Plenum im Monat: lost+found kiste leeren und rotieren
+- Protokoll inkl. Aufgaben als Wiedervorlage für das nächste Plenum
+
+## TOPs
+
+Bitte TOPs bis einen Tag vor Plenum hier eingereicht haben & mit Nick und
voraussichtlicher Zeitdauer versehen.
+**Erinnerung: Die Zeiteingaben wollen und sollen eingehalten werden.**
+
+- **[fleaz, psy, antiasina] 15' Licht**
+ - Neue LSR kaufen
+ - 36W oder 58W (Länge und Anzahl der Lampen messen)
+ - Zusätzlich 4 für Werkstatt
+ - Lichtfarbe 940 anstreben
+ - ca 7€/Röhre im Netz:
+ -
http://www.ebay.de/itm/10x-Philips-Leuchtstoffrohre-MASTER-TL-D-De-Luxe-T8-…
+ - TODO: Baumarkt gegenprüfen
+ - Licht für die Arbeitsfläche in der Werkstatt
+ - LED Leiste unter das letzte Regalbrett
+ - 4000K anstreben
+ - Streifen: z.B.
http://www.ebay.de/itm/Superbright-1m-140xleds-1300lumen-LED-Strip-flexibel…
+ - Alternativ Streifensegmente, edel:
https://www.ebay.de/itm/DC-18-20V-6W-135mmx10mm-COB-LED-Strip-Light-High-Po…
+ - Eine Zeile müsste mit 3 Paketen erledigt sein
+ - Wenig Leistung, doppelt nehmen?
+ - Netzteil (hier 24V) organisiert antiasina kostenneutral
+ - Aluleiste (Baumarkt gucken)
+ - Große Schraub und Bastelaktion anfang/mitte März
+ - Montage der ganzen neuen Deckenlampen von hexa-
+ - Tausch der LSR
+ - Montage der Werkstattbeleuchtung
+ - Plenum:
+ - gleiche Lichtfarbe für alle Lichtquellen gewünscht
+ - Halterungen stehen vor der Werkstatt, sollen in Flur, Werkstatt,
Küche installiert werden
+ - Leuchtmittel werden gebraucht 8x
+ - LED Leiste/Röhre für Werkstatt
+ - LED-Streifen (weiß) kosten 5€/m
+ - überall, wo potentiell Arbeitsfläche sein kann
+ - gemessen: etwas mehr als 5m
+ - -> 6m sollten reichen
+ - Plenum beschließt:
+ - ~70 € -- 7€-Röhren wollen gekauft werden (1x 10er Pack)
+ - ~30 € -- 6m weiße LED-Streifen sollen gekauft werden
+
+- **[hexa, braack] 15' Küche**
+ - Spülmaschine kein Allheilmittel
+ - Für Töpfe/Pfannen sollte ein Schwamm bevorzugt werden
+ - Abtropfbecken-Nutzung für Langzeitablage ist unerwünscht
+ 1. Abspülen
+ 2. Abtropfen lassen
+ 3. Abtrocknen
+ 4. Wegräumen
+ - Biomüll im Restmüll
+ - separat in kleinem Beutel sammeln und umgehend entsorgen
+ - Altglas
+ - Wer die Küche nutzt muss auch mal das Altglas wegbringen
+ - Nächste Abgabestelle: Stadthaus, Elisabethenstraße
+ - Tisch & Arbeitsfläche
+ - Nach Nutzung mit nassem Lappen abwischen
+ - Stühle ranstellen
+ - Plenum:
+ - Menschen sollen nicht nach Hause gehen, bevor sie nicht sauber
gemacht haben
+ - -> Küchenverbot?
+ - Abtropfbecken sollte nur kurzfristig verwendet werden
+ - -> abtrocknen
+ - Küchenhandtücher
+ - fehlen, sind verdreckt, oder nicht zu finden
+ - werden nicht richtig (lies: für Boden) verwendet, aufgehängt
+ - niemand kümmert sich/fühlt sich verantwortlich
+ - Menschen ansprechen, die häufiger vergessen aufzuräumen
+ - Gäste machen auch Dinge dreckig
+ - wer kümmert sich darum?
+ - Ideen:
+ - Hinweisschilder
+ - Hall of Shame
+ - regelmäßig auf dem Plenum ranten
+ - mehr Lob fürs Aufräumen / nicht ganz so hart blamen
+ - Spülmaschine
+ - macht nicht alles immer ganz sauber
+ - Dinge abspülen bevor sie in die Spülmaschine getan werden
+ - große Dinge (Töpfe, Pfannen) gleich spülen (damit sie wieder
benutzt werden können / weniger Platz verbrauchen)
+ - kein Holz in die Spülmaschine (Schild könne sich lohnen)
+ - Putzlappen
+ - alte Lappen (dreckige) liegen noch rum
+ - -> wegwerfen
+ - verschiedene Lappen-Typen werden vertauscht
+ - Putzschrank
+ - Biomüll
+ - zeitnahe Entsorgung wäre besser (in kleinen Beuteln)
+ - Altglas
+ - sammelt sich
+ - Nutzer/Snackops/jeder könnte es wegbringen
+ - Container ist nicht weit weg
+ - Tisch/Arbeitsfläche
+ - dreckig, nicht so angenehm
+ - Stühle stehen im Weg, so dass man im Slalom an seinen Platz gehen
muss
+
+- **[braack] 5' VHS Kurs Tweet**
+ - https://twitter.com/chaosdarmstadt/status/968927009169707008
+ > Tolles Beispiel für moderne Bildungsangebote für jeden: An der
Volkshochschule Darmstadt-Dieburg wird es im April einen #Linux-Einsteigerkurs
geben. Noch bis zum 10.04. könnt ihr euch anmelden. #ladadi #darmstadt
https://vhs.ladadi.de/index.php?id=9&kathaupt=11&knr=05-01-8006&kursname=Li…
…
+
+ - unser Twitter-Account bewirbt einen VHS-Kurs für Linux Einsteiger für 118
EUR Teilnahmegebühr
+ - ein solcher Tweet stellt eine klare Empfehlung dar und wir haben
inzwischen auch eine beachtliche Reichweite
+ - Tweets mit Werbung für kommerzielle Angebote sollten nicht ohne Absprache
(Plenum) erfolgen
+ - Der aktuelle Tweet sollte gelöscht werden
+ - Plenum:
+ - Empfehlungen durch denn CCC DA für kommerzielle Angebote sind
problematisch
+ - man sollte vorher drüber reden (sollte Plenumsentscheidung sein)
+ - Plenumsbeschluss:
+ - Werbung für kommerzielle Angebote nur nach Plenumszustimmung
(einstimmig beschlosssen)
+ - Tweet löschen (einstimmig beschlosssen)
+ - ist getan
+
+- **[psyke] 10' stromzähler**
+ - kabel in den stromkasten legen?
+ - ansonsten per funk+batterie?
+ - Plenum:
+ - muss vielleicht vor der Vermieterin gerechtfertigt werden
+ - könnte man aus Höflichkeit machen
+ - dafür muss ein Kabel im Flur verlegt werden
+ - -> Zustimmung notwendig
+ - Funk könnte unproblematischer sein
+ - Kommunikation mit Vermieterin
+ - ausgearbeiteter Vorschlag sinnvoll
+ - sollte mit Menschen, die häufiger mir ihr reden, abgestimmt sein
+ - Wünsche der Vermieterin berücksichtigen
+ - Ziel: höher aufgelöster Stromverbrauch
+ - digitaler/smarter Stromzähler
+ - könnte verpflichtend sein -> abwarten
+ - Strom fürs Netzwerk ist weg
+ - USV könnte mal eingebaut werden (im Bad ...)
+ - im Stromkasten ist genug Platz
+ - dadrin loggen, ab und zu mal abholen
+ - mit Akku
+ - Diskussion, was wir dürfen
+ - man könnte einen Elektr(otechn)iker (Meister/Ing.) fragen
+ - ist kompliziert
+ - wen interessiert, was wir dürfen?
+ - Zähler ist nicht verplombt, geeicht (2012 ausgelaufen)
+ - nur ein Unterzähler?
+ - Wollen/können wir Großverbraucher werden?
+
+
+- Ende: viel zu spät
--
2.16.2