## Berichte
* Klärungsbedarf Umzug
* Lichtleiste „Omlumlum“ wird in neuer Lounge nicht mehr installiert werden
* Wird durch die neuen LED-Strips ersetzt
* Meinung des kleinen Plenums: Alte LEDs für andere Projekte behalten.
Raumbeleuchtung mit neuen Strips machen
* Grundförderungsantrag SpaKaDa
* Öffentliches Event: Chaos/FFDA Grillen in ca. 1 Monat
* Wir bekommen 1x 200€
* Wir antworten: Wir haben keine Events, Logo wäre okay.
* (Sind 16€ pro Monat)
* Meinungsbild: 3 dafür, 5 dagegen -…
[View More]> Eher dagegen
## Anschaffungswünsche
* Inventarsticker
* Sind DIN A8, 90g, hinten geschlitzt
* Kosten 18€ für 250 Stück
* Entscheidung: 4 Dafür, 1 dagegen, 8 enthaltungen -> Wird bestellt.
* Zusatz: **Erst fragen, dann bestellen!**
## Sonstiges:
* Whiteboardzeug ist angekommen
* Mit Applaus angenommen
* 6 Stifte: 8€
* Schwamm: 10€
* Gesamt: 36€
* Stadtführung
*
http://transition-darmstadt.de/projekte/stadtwandeln/#Radio_Gaertnern_Freif…
* Meinungsbild: 8 dafür, 1 dagegen, 4 enthaltungen -> Machen wir.
megfault organisiert
* Bericht Vermieterintreffen
* maralorn fasst zusammen
* Status: Umzug Saalbaustraße
* Kurzvorstellung des Vereins an den Makler geschickt
* Status: Wir warten auf eine Reaktion
* Nächster Schritt: Treffen mit der Hausverwaltung vor Ort. Dort
Einigung über Mietvertrag. Dann warten bis wir den bekommen
* Status: Umzug W7
* Makler schickt uns einen Mietvertrag. Haben dann 14 Tage Zeit zu
entscheiden ob wir das haben wollen
* Wir haben eine neuen Staubsauger! \o/
* Maralorn hat ein tolles Skript geschrieben. Schlafwandler findet es
doof. Wird noch getweaked
* Ab sofort: Plenumspunkte für nächstes Plenum kommen in ein Pad und
nicht in eine Wikiseite
## Immer
* Putzplan überprüfen
* Freiwilligen bestimmen, der die Nachbearbeitung übernimmt.
[View Less]
Liebe Bastelchaoten,
vor Jahren haben mir mal Leute von Euch, die sicher nicht mehr in DA
sind, geholfen. Jetzt möchte ich einen alten Rechner loswerden und
vielleicht mich dadurch noch ein bisschen bedanken. Bei EAD einfach, bei
Euch etwas umständlicher. Also seid Ihr überhaupt interessiert? Ungern
möchte ich mir die Mühe machen, ihn Euch zu bringen, bloss damit er
unbesehen im Müll landet.
Ohne Festplatte
mit gutem Gehäuse und Netzteil
Chips sicher veraltet
mechanische …
[View More]Teile sicher noch verwendbar, falls nicht festgelötet.
Bitte, kurze Antwort bis spätestens Di nächste Woche. Sonst verschwindet
das gute Stück Richtung EAD.
Mit freundlichen Grüßen
A. Mehl
--
Albrecht Mehl
Veilchenweg 7 |Tel. (06151) 37 39 92
64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html
[View Less]
### Berichte
* Abschaffung der separaten Preise für Nichtmitglieder in der Snackbar
* angenommen
* Cryptoparty
* drittes Mal, zsm. mit Computerwerk, Bündnis Demokratie gg.
Überwachung u Freifunk
* 175-200 Besucher
* vor einem Jahr nur etwa 50 Besucher
* vielen Dank an alle Helfer!
### Termine
* Mai-Plenum
* auf 19. Mai (vorletzten Donnerstag) verlegen, wegen GPN
(Do, 26. -So 29. Mai)
* angenommen, verlegt!
### Anschaffungswünsche
* Montagematerial Colo (Velcro, …
[View More]Kabelbinder)
* angenommen, bis zu 20 €
* Desinfektionsmittel
* nope
* Whiteboard-Shizzle (Marker + Schwamm), ~30 EUR
* angenommen
* Staubsauger, bis zu 80 EUR
* Kärcher WD3 (MV3) Premium Nass-/Trockensauger
* 1.629-841.0
* angenommen
* Label für Labelprinter
* 38x90mm
* forward ans Freifunk-Plenum
* Neues Kassendisplay, Wincor-Nixdorf BA66 (4*20, USB, HIDRAW Device)
* ~ 30 €
* altes ist für mein Empfinden defekt, funktioniert nicht mehr mit
der RMV-Display Software und habe es selbst in Python auch nicht
ans reagieren bekommen.
* angenommen
### Sonstiges
* Schließberechtigung Fluxx
* angenommen
### Immer
* Putzplan überprüfen
* Freiwilligen bestimmen, der die Nachbearbeitung übernimmt.
[View Less]
---- Weitergeleitete Nachricht von Andreas Czák <Andreas.Czak(a)akvorrat.at> ---
Von: Andreas Czák <Andreas.Czak(a)akvorrat.at>
An: info(a)chaos-darmstadt.de
Betreff: Save The Internet . EU - Offener Brief der Zivilgesellschaft
Datum: 2016-04-22 17:49:25
> Liebe Mitglieder des Hackerspaces Chaos Darmstadt,
>
> ich melde mich mit einem dringenden Anliegen bei euch. In der EU wird
> gerade über die Zukunft des Internets entschieden. Die neuen Regeln zur
> …
[View More]Netzneutralität werden bestimmen ob das Internet zukünftig eine freie,
> gleichberechtigte Infrastruktur für alle bleibt oder sich große Konzerne
> und Telekomfirmen bald eine bezahlte Überholspur kaufen können, die
> zivilgesellschaftliche Initiativen und kleinere innovative Anbieter
> benachteiligt.
>
> *Wie betrifft uns das? *
>
> Wenn wir diesen Kampf verlieren, könnte bald jede NGO, die über das
> Internet mit ihren UnterstützerInnen spricht oder darüber Spenden
> einsammelt, nur noch gegen einen Aufpreis gleich gut wie große,
> amerikanische Konzerne erreichbar sein.
>
> Jeder Verein, der das Internet für seine Arbeit nutzt, oder es als Teil
> seiner Vision sieht, sollte handeln bevor es zu spät ist.
>
> *Was können wir tun?*
>
> * Unterstützt unseren *offenen Brief der Zivilgesellschaft *bis zum 25.
> April 2016, 10:00 Uhr CEST.
> * Verbreitet den Link zu unserer Kampagne https://savetheinternet.eu.
> * Ruft eure Unterstützer dazu auf, sich an der Konsultation zu
> beteiligen. Die Kampagne liefert alle Werkzeuge dazu.
>
> *Text des Briefes:
> *https://docs.google.com/document/d/1d6Tkd20RdzSsLPsBaJEGsmVfMm2Wd6LFhdE4CJLohik/edit(oder
> hier als Anhang)
> *Unterschriften: *E-Mail bitte an mich Andreas.Czak(a)akvorrat.at oder
> tragt eure Organisation gleich hier ein:
> https://docs.google.com/spreadsheets/d/11YLPOVtG1ScqH_2KR1GU07fbpzCjRUrZ98F…
>
> *Versand des Briefes:*26 April 2016
> Hier gibt es einen Entwurf für eine Presseaussendung, den ihr als
> Vorlage verwenden könnt: http://board.net/p/EU-STI_letterPR
>
>
> Mit freundlichen Grüßen,
> Andreas Czák
>
> *Hintergrund:*
>
> Die neue EU-Verordnung wurden nach zwei Jahren Arbeit beschlossen
> und überträgt die wichtigsten Entscheidungen über die Zukunft des
> Internets den Regulierungsbehörden.
>
> Die Umsetzungsrichtlinien, die durch die die europäischen
> Regulierungsbehörden unter dem Dach von BEREC (Body of European
> Regulators for Electronic Communications) entworfen werden,
> entscheiden darüber, ob Zero-Rating, bezahlte Überholspuren
> (Spezialdienste) und klassenbasiertes Traffic Management
> (unterschiedliche Priorisierung von Paketen anhand des Inhalts) und
> Deep Packet Inspection (Inhaltliche Überprüfung von Paketen vor der
> Weiterleitung) erlaubt werden sollen oder nicht.
>
> Dies wird die finale Entscheidung über Netzneutralität in den 28 EU
> Staaten sowie Island, Norwegen und Liechtenstein sein.
>
> Europa befindet sich in der Zielgeraden im Kampf für eine echte
> Netzneutralität. Die europäischen Regulatoren (BEREC) sollen die
> unklare Rechtslage spezifizieren soll, die im Oktober 2015 im EU
> Parlament abgestimmt wurde. Das Ergebnis dieses Prozesses ist noch
> völlig offen.
>
> Ob Zero-Rating, Deep-Packet-Inspection und bezahlte Überholspuren
> für eine halbe Milliarde Menschen erlaubt werden oder nicht, hängt
> von dem finalen Richtlinientext ab, der Ende August 2016
> veröffentlicht werden soll. Europa kann entweder dem globalen Trend
> folgen und die Netzneutralität gut absichern oder einen gefährlichen
> Präzedenzfall schaffen.
>
> Aus diesem Grund bitten wir euch darum, uns zu helfen, damit die
> anstehende Konsultation von BEREC zu einem so klaren Ergebnis führt,
> wie in den USA und in Indien.
> Um die nationalen Regulierungsbehörden so einfach wie möglich
> kontaktieren zu können haben wir eine neue Version von
> https://savetheinternet.euonline gestellt.
>
>
---- Ende der weitergeleiteten Nachricht ---
[View Less]
hi,
da ich selten in Darmstadt bin, kann ich da leider nicht weiter helfen.
Könnte jemand von Euch da was machen?
Das wäre wirklich super! Schreibt einfach Aurel oder mich an, wann Ihr
Zeit hättet im Studio vorbei zu schauen.
Danke schön!
\\//_
dj-spock
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Re: Sendung
Datum: Tue, 19 Apr 2016 15:16:42 +0200
Von: Aurel <ajahn(a)radiodarmstadt.de>
An: dj-spock <dj-spock(a)darmstadt.ccc.de>
Ich kriege den Mitschnitt PC …
[View More]zwar zum Aufnehmen aber die Soundkarte
Terrasoniq T22 PCI
kann ich zwar ansprechen, aber sie liefert ums verrecken kein Signal.
Offenbar gibt es keinen Linux Standard Treiber dafür.
Beim alten System ging es aber.
Jetzt die Frage:
* wo kann ich bei einer im Bootsektor beschädigten, aber extern
angeschlossenen lesbare Festplatte auslesen, welcher Treiber
verwendet wurde, bzw. : Wie bekomme ich die alten Einstellungen und
Treiber (die ja da sind) auf das neue System?
Es wäre für den Verein eine riesige Erleichterung wenn der Mitschnitt
wieder geht.
Danke im Voraus
Aurel
[View Less]
Das kam per info@ rein - vielleicht interessiert es ja Menschen hier.
---- Weitergeleitete Nachricht von Sylke Wilde <sy(a)heise.de> ---
Von: Sylke Wilde <sy(a)heise.de>
An: Sylke Wilde <sy(a)heise.de>
Betreff: Einladung zur Maker Faire: Treffpunkt der Selbermacher
Datum: 2016-04-18 11:14:22
> *
> *
>
> *
> *
>
> *Einladung zur Maker Faire: Kreativität ohne Grenzen!*
>
> Hallo liebe Selbermacher, Do-it-Yourself-Künstler und -Künstlerinnen,
> …
[View More]
> am *28. und 29. Mai 2016* verwandelt sich das *Hannover Congress
> Centrum* wieder in ein Mekka der Selbermacher. Das weltweit größte
> *Do-it-Yourself Festival Maker Faire* (www.maker-faire.de
> <http://www.maker-faire.de>) macht zum vierten Mal Halt in Hannover. Sei
> dabei und schau, was heute in Deutschland so alles getüftelt und
> gebastelt wird.
>
> Neben Robotik, 3D-Druck, Elektronik oder klassischem Handwerk, erwarten
> Dich faszinierende Highlights, wie „*The Human Machine*“ aus Feuer und
> Eis, ein *Tiefseefisch* mit seinem spannenden und faszinierenden
> „Walking Act“ oder eine *Zeitmaschine* im Jules-Verne-Stil.
>
> Darüber hinaus finden neben den vielen Projekten zum *„Anfassen und
> Ausprobieren“* auch zahlreiche *Workshops und Vorträge *zu den
> unterschiedlichen Selbermach-Themen statt. Dabei werden Upcycling und
> Nachhaltigkeit ebenfalls ganz groß geschrieben.
>
> Mach Dir ein eigenes Bild von unserer Veranstaltung und komm einfach
> vorbei. Sprich mit den Makern und erhalte spannenden Input für Deinen
> Kanal. Blogger werden bei uns problemlos akkreditiert, eine E-Mail
> reicht aus: *jijo(a)heise.de*
>
> Vielleicht ist die Maker Faire ja auch ein Veranstaltungstipp für Deine
> Leser. Dann stellen wir Dir gern *Tickets für eine Verlosung* zur
> Verfügung. Hier reicht ebenfalls eine Mail aus.
>
> Wir freuen uns über Dein Feedback!
>
> Kreative Grüße aus Hannover
>
>
>
>
> Jil Jonas
> Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
> Maker Faire
>
> PS: Kennst Du schon unser *Magazin Make –„Kreativ mit Technik“?*
> Wenn nicht, schicken wir Dir einfach ein kostenloses Probeexemplar!
>
>
> --
> Freundliche Grüße aus Hannover
>
> Sylke Wilde
> Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
> Heise Medien GmbH & Co. KG
> Karl-Wiechert-Allee 10
> 30625 Hannover
> Tel.: +49 [0] 511 5352-290
> Fax: +49 [0] 511 5352-563
> E-Mail:sy@heise.de
> www.heise-medien.de
>
> Facebook:www.facebook.com/heisegruppe
> Twitter:https://twitter.com/heisegruppe
> Google+:http://plus.ly/heise
>
> Registergericht: Amtsgericht Hannover HRA 26709
> Persönlich haftende Gesellschafterin:
> Heise Medien Geschäftsführung GmbH
> Registergericht: Amtsgericht Hannover, HRB 60405
> Geschäftsführer: Ansgar Heise, Dr. Alfons Schräder
>
> ----------------------------------------
> Aktuelle Meldungen aus der Heise Gruppe finden Sie unter
> http://www.heise-gruppe.de
>
> Maker Faire Hannover 2016: Am 28. und 29. Mai treffen sich die Selbermacher wieder
> im HCC und im Stadtpark!
>
>
>
>
---- Ende der weitergeleiteten Nachricht ---
[View Less]
Die MRMCD-Klinik Darmstadt ist eine IT-Security-Klinik der
Maximalversorgung. Wir sind auf der Suche nach praktizierenden
Teilnehmern aus allen Bereichen der IT und Hackerkultur und würden uns
freuen, wenn Sie einen Teil zu unserem Behandlungsprogramm beitragen
können. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen unter anderem auf der
Netzwerkchirurgie und Kryptographie, der plastischen und rekonstruktiven
Open-Source-Entwicklung aber auch dem Einsatz von Robotern in der
Medizin. Eingebunden …
[View More]ist eines der größten und modernsten Zentren in
Deutschland für die Behandlung schwerer und schwerster Medical Device
Hacks sowie eine Klinik bei Verletzungen der Hackethik. Somit sind die
MRMCD2016 das ideale Umfeld für Ihre aktuellen Forschungsprojekte. Unser
fachkundiges Publikum interessiert sich für innovative Therapieansätze
aus allen Bereichen der IT. Eine Erstdiagnose der Konferenzthemen aus
den vergangenen Jahren ist im Klinikarchiv
<https://media.ccc.de/b/conferences/mrmcd> verfügbar.
Sie sind bereit für neue Herausforderungen?
Reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.07.2016 in unserem
Bewerberportal https://frab.cccv.de/cfp/mrmcd16 ein.
Auch wenn Ihre gewünschte Fachdisziplin nicht zu unseren Schwerpunkten
gehören sollte, freuen wir uns selbstverständlich auf eine
Initiativbewerbung
Allen neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird die Stellenvergabe am
01.08.2016 bekannt gegeben.
Sofern Ihre Bewerbung im Rahmen unseres CFPs Berücksichtigung findet,
können Sie sich schon jetzt auf unsere bekannte Rundumversorgung in der
exklusiven Chefarztlounge freuen.
Fragen zu den Bewerbungen und zur MRMCD-Klinik beantwortet das Personal
per E-Mail unter klinikleitung(a)mrmcd.net
https://2016.mrmcd.net/de/
[View Less]
Guude,
grade ging auf intern@ rum, dass es demnächst mal wieder eine
Sammelbestellung für Pesthörnchenfahnen gibt. Wollen wir da mitmachen?
Oder hat jemand einzeln Interesse?
kthxbye,
d3non
Hallo,
vielleicht möchte Jemand ein cybersecurity Thema im Baltikum/Riga auf
einer aufstrebenden Konferenzreihe vorstellen?
Ich gebe diese Anfrage mal leicht gekürzt weiter, und bitte darum nicht
ohne Absprache auf mich Bezug zu nehmen.
Wer für den Erstkontakt und das richtige "Anschreiben" etwas
Unterstützung sucht mag mich ansprechen. Ich war einige Male in
Osteuropa und Moskau.
Hier die heutige Anfrage:
Dear ...
I am contacting you because Data Security Solutions is for the 7th time
…
[View More]in a row organising a cybersecurity conference in October and we are
looking for speakers. I have seen your speeches on xxxxxxxx and would
like to find out, if you’d be interested to come to Riga and talk about
a cybersecurity related topic of your choice.
DSSITSEC2016 is Baltic’s largest cybersecurity conference with around
700 participants at the venue and around 2000 online viewers. It is not
as large as RSA or InfosecurityEurope, but it’s definitely the best we
have in the region. Here is the link to the web page of the last year’s
conference: http://event.dss.lv/.
We would be happy to see you among the speakers.
Do let me know, if you need any further details (I have also attached a
conference’s brochure to this email).
Kind regards,
Veronika
Best regards,
Veronika Harcenoka
Business Development Manager
Data Security Solutions
Address: 18 Vilandes street,
Riga, LV-1010, Latvia
Mobile: +371 27750244
email: veronika(a)dss.lv
Webpage: www.dss.lv
Twitter: @dss_it_security, @veronikaxap
Facebook: https://www.facebook.com/lvdss
LinkedIn: http://ow.ly/JuK9y
DSS ITSEC: http://event.dss.lv
Innovative ICT Security Solutions for professionals in Latvia, Lithuania
and Estonia
Ich hab keine weiteren _Infos_ dazu.
Gruß, Peter
[View Less]
FYI
---- Weitergeleitete Nachricht von Rami Muleys <RMuleys(a)ptsecurity.com> ---
Von: Rami Muleys <RMuleys(a)ptsecurity.com>
An: Rami Muleys <RMuleys(a)ptsecurity.com>
Betreff: PHDays everywhere CTF at your hackspace
Datum: 2016-04-12 09:51:41
> Hi all,
>
>
> Writing this message to inform you that PHDays everywhere initiative is open for
> registration. We are happy to see your site\ hacking space\ university among
> PHDays everywhere sites and make …
[View More]them available for visitors and members for the
> activities which we provide. (CTF, security quiz, live video conference and
> interaction with speakers<http://www.phdays.com/program/>).
>
>
> This year the Positive Hack Days will be conducted 17-18th of May. Please visit
> http://phdays.com/ for more info. Attached you can find an overview of the
> activities we are offering to the sites and hacker spaces wishing to join us.
>
>
> If you are interested to join us please let me know, I will be glad to help you
> with the details.
>
>
> Best regards,
>
> Rami Muleys
>
---- Ende der weitergeleiteten Nachricht ---
[View Less]