Hallo,
tl;dr: Vortrag incoming: Einwände, Anmerkungen, (Termin)Wünsche?
Jeremias [1] von der Peer-to-Peer Gruppe [2] von Prof. Hausheer an der
TU würde gerne bei uns einen Vortrag halten, zum Thema "Open Source in
ISP- und Carrier-Netzen".
Menschen wie der d3non arbeiten auch in dieser Arbeitsgruppe an Dingen
wie SDN [3] und NFV, und finden ihr solltet alle mal wissen wie toll das
ist!
Vorläufige TOC:
> 1. Architektur von high-performance Switches/Routern
> 2. Nutzung von Open Source …
[View More]in high-performance Switches/Routern
> 2.1 Bibliotheken, Software, Einsatzmöglichkeiten für Open Source
> 2.2 SDN/OpenFlow
> 3. Software Forwarding und NFV
> 3.1 Was ist NFV?
> 3.2 Open Source und NFV
> 4. Übersicht über unsere Arbeit/Themen, Werbung :)
Gibt es dazu Einwände? Freudenschreie? Oder Wünsche, Vorschläge,
insbesondere für einen Termin?
Ansonsten würden wir wohl einen Dienstag zu Semesterbeginn schedulen.
azrael & d3non
[1]: <http://www.ps.tu-darmstadt.de/staff/jblendin/>
[2]: <http://www.ps.tu-darmstadt.de/>
[3]: <https://www.opennetworking.org/sdn-resources/sdn-definition>
[View Less]
Moinsen,
ich hätte da ein Kleinteilemagazin mit sortierten Metallfilmwiderständen
(axialer Drahtanschluss, 1/8W glaube ich) zu verschenken.
das könnte ich auch in den HAckerspace bringen, wenns beliebt.
Sortierung siehe Bild.
Grüße
André
Da biobot gerade krankheitsbedingt ausfällt, hier die Erinnerung, dass
diese Woche das ehrwürdige Plenum tagt!
Raum/Zeitkoordinaten: Kommenden Donnerstag, 20 Uhr in der Trollhoehle[1].
Ueber Themenvorschlaege freut sich die Plenumsseite[2]
Erscheint zahlreich, es könnte das letzte Plenum in der Höhle sein!
Grüße
euer biobot^Wpsy
[1] https://wiki.chaos-darmstadt.de/Anfahrt
[2] https://wiki.chaos-darmstadt.de/wiki/Plenum
---- Weitergeleitete Nachricht von Projekt Autonome Tutorien <tutorium(a)asta.tu-darmstadt.de> ---
Von: Projekt Autonome Tutorien <tutorium(a)asta.tu-darmstadt.de>
An: info(a)chaos-darmstadt.de
Betreff: Autonome Tutorien: Tutor_innen gesucht!
Datum: 2016-02-21 23:41:41
> Liebe Kommiliton_innen,
>
> wir suchen interessierte Studierende aller Fachbereiche, die gerne ein
> Tutorium für andere Studierende anbieten möchten. Autonome Tutorien
> sollen einen Rahmen bieten,…
[View More] eigenen wissenschaftlichen Neigungen
> nachzugehen, deren Vertiefung unter dem Druck verschulter
> Pflichtveranstaltungen und vorgegebener Studienpläne zunehmend schwieriger
> wird. Als Leiter_in eines Tutoriums kommt Dir die Aufgabe zu, eine selbst
> gewählte Thematik auszuarbeiten und den Ablauf zu strukturieren. Wir
> verlangen nicht, dass Du bereits unangefochtene Expert_in bist. Die
> Bewerbung erfolgt in Form eines Konzepts (1-2 Seiten) aus dem
> hervorgeht, warum Dich Dein Thema interessiert und welche Erkenntnisse
> Du Dir davon erhoffst. Bewerbungen mit einer interdisziplinären
> Thematik, beispielsweise zwischen technischen Wissenschaften und
> Gesellschaftswissenschaften, würden uns besonders freuen.
>
> Jedes Tutorium wird mit *360 Euro/Monat* für die Dauer von fünf Monaten
> vergütet. Am Dienstag, den 1. März gibt es um 14 Uhr im S1/03/64
> (Offener Raum) eine *Beratungsstunde* zum Bewerbungsverfahren. Fragen
> gerne per E-Mail: tutorium(a)asta.tu-darmstadt.de
>
> * Bewerbungsschluss ist Montag, der 14. März 2016.*
>
> Eine genauere Formulierung der (aktualisierten)* Auswahlkriterien*,
> Beispielkonzepte sowie alles Weitere zum Ablauf findest du auf
> http://www.asta-tud.de/tutorien
>
> Bewerbungen weiblicher Studierender werden besonders berücksichtigt.
>
> Solltet ihr euch in den vergangenen Semestern bereits beworben haben und
> nicht angenommen worden sein, zögert nicht euch mit derselben Bewerbung
> ein weiteres mal zu bewerben.
>
> Eure Projektkoordination Autonome Tutorien
>
---- Ende der weitergeleiteten Nachricht ---
[View Less]
Salut Simon und weitere Liste,
hier noch ein wenig Hintergrundinfo:
Am 02/04/2016 um 04:23 PM schrieb Simon Benkner:
> Wird dieses Jahr auch wieder eine Fahrt stattfinden? Falls ja, sind
> noch ein paar Plätze für mich und einige meiner Teamkollegen frei?
Dieses Jahr gibt es leider keinen organisierten Ausflug von der TU aus.
Ich hatte das die letzten Jahre organisiert, allerdings aus Zeitmangel
in der Embedded-World-Woche dieses Jahr leider nicht. Ich habe auch
leider niemanden …
[View More]gefunden die sich das aufdrücken lassen wollte :/
Generell ist der Studentday ein Angebot der Messe Nürnberg, die die
Busse organisieren und an dem Tag vormittags noch Vorträge anbieten.
Ich kann da gerne nochmal Kontakt und Infos an jemanden weitergeben, für
dieses Jahr ist das aber zu spät.
Die Organisation startet normalerweise so Ende Oktober/Anfang November
und ist im wesentlichen ein wenig Mails schreiben, ein Formular
abschicken und dann die Plätze verteilen und die Abfahrt koordinieren.
Die Tickets bekommt man aber normalerweise auch so umsonst (ich habe
auch noch Invites für dieses Jahr rumliegen..) und Nürnberg ist jetzt
nicht soo weit weg. Ausserdem lohnt es sich eventuell, nicht am letzten
Tag (an dem auch der Student Day stattfindet) hinzufahren, weil da
teilweise ab Mittags Abbaustimmung herscht.
Falls jetzt jemand spontan Interesse bekommen hat:
Los geht es am Dienstag :D
Liebe Grüße
bios
[View Less]
Hallo Chaos, Hallo Schlafwandler AKA Justus,
wie soeben telefonisch angekündigt suchen wir für die MAKE in Darmstadt
am 19.3. die wichtigsten Lokalmatadoren, die am besagten Samstag aus
Spaß an der Freude und intrinsischer Motivation die erste MAKE in
Darmstadt mitformen und als Aussteller mitgestalten.
Im Anhag findet Ihr die wichtigsten Facts als PDF.
Wir freuen uns von euch zu hören. Lasst euch gerne einige Tage Zeit
drüber zu sprechen - Roman und ich (Adam) freuen uns auf eure
Rü…
[View More]ckmeldung! Zwischen Mittwoch und Freitag stehen auch einige Termine in
Darmstadt an, so dass man sich bei Bedarf auch persönlich abstimmen könnte.
Cheers ins Wochenende
Adam
MAKE Rhein-Main Aussteller Orga
www.make-rhein-main.de
c/o
--
Adam Siwy
Gründer & Flightinstructor
Drohnenhangar
Wickerer Straße 12, 60326 Frankfurt
069 260283998 (8:00 - 10:00)
0172 3926175
adam(a)drohnenhangar.de
www.drohnenhangar.de
F / facebook.com/drohnenhangar
I / instagram.com/drohnenhangar
V / vimeo.com/drohnenhangar
G / plus.google.com/104742232450093119975
X / xing.com/profile/Adam_Siwy
[View Less]
Hallo Liste,
Ich habe seit Ende Juli keine Mail mehr auf dieser Liste gesehen, ist
die Liste noch aktiv?
Die FSFE Rhein/Main veranstaltet in der Coworking Zentrale in
Bornheim (Details siehe unten) einen Vortrag zum Thema "freie Software
Lizenzen". Dazu kommt der RA Michael Stehmann aus Düsseldorf.
Wer Interesse an dem Vortrag hat ist herzlich eingeladen.
Viele Grüße
Thomas
-------- Forwarded Message --------
X-Envelope-From: <rhein-main-bounces(a)lists.fsfe.org>
X-Envelope-To: <…
[View More]mailinglist(a)doczkal.de>
X-Delivery-Time: 1455573188
X-UID: 89653
Return-Path: <rhein-main-bounces(a)lists.fsfe.org>
Authentication-Results: strato.com 1; spf=none
smtp.mailfrom="rhein-main-bounces(a)lists.fsfe.org"; dkim=none;
domainkeys=none; dkim-adsp=none header.from="guido(a)fsfe.org"
X-Strato-MessageType: email
X-RZG-CLASS-ID: mi
Received-SPF: none client-ip=2001:aa8:ffed::3:102;
helo="cavendish.fsfeurope.org";
envelope-from="rhein-main-bounces(a)lists.fsfe.org";
receiver=smtp.rzone.de; identity=mailfrom;
Received: from cavendish.fsfeurope.org ([IPv6:2001:aa8:ffed::3:102]) by
smtp.rzone.de (RZmta 37.18 OK) with ESMTPS id w012bfs1FLr8CYZ (using
TLSv1 with cipher AES256-SHA (256 bits)) (Client CN
"cavendish.fsfeurope.org", Issuer "StartCom Class 2 Primary Intermediate
Server CA" (verified OK)) (Client hostname verified OK) for
<mailinglist(a)doczkal.de>; Mon, 15 Feb 2016 22:53:08 +0100 (CET)
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1]) by
cavendish.fsfeurope.org (Postfix) with ESMTP id 93BF263B872; Mon, 15 Feb
2016 22:53:12 +0100 (CET)
X-Virus-Scanned: Debian amavisd-new at cavendish
Received: from cavendish.fsfeurope.org ([127.0.0.1]) by localhost
(cavendish.fsfeurope.org [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024) with
ESMTP id Hy4f076kMp4p; Mon, 15 Feb 2016 22:53:12 +0100 (CET)
Received: from cavendish.fsfeurope.org (cavendish.fsfeurope.org
[217.69.89.162]) by cavendish.fsfeurope.org (Postfix) with ESMTP id
59B3763B883; Mon, 15 Feb 2016 22:53:09 +0100 (CET)
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1]) by
cavendish.fsfeurope.org (Postfix) with ESMTP id C7E0863B7DA for
<rhein-main(a)lists.fsfe.org>; Mon, 15 Feb 2016 22:53:06 +0100 (CET)
X-Virus-Scanned: Debian amavisd-new at cavendish
Received: from cavendish.fsfeurope.org ([127.0.0.1]) by localhost
(cavendish.fsfeurope.org [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024) with
ESMTP id aiqJZ0TnfJvW for <rhein-main(a)lists.fsfe.org>; Mon, 15 Feb 2016
22:53:04 +0100 (CET)
X-FSFE-Incoming: Origin:schokokeks.org, Trust:low, Action:SkipGreylist
(DNSWLId 17523)
Received: from zucker.schokokeks.org (zucker.schokokeks.org
[178.63.68.96]) (using TLSv1 with cipher DHE-RSA-AES256-SHA (256/256
bits)) (Client did not present a certificate) by cavendish.fsfeurope.org
(Postfix) with ESMTPS id 7776F63B7C9 for <rhein-main(a)lists.fsfe.org>;
Mon, 15 Feb 2016 22:53:03 +0100 (CET)
Received: from mildred ([::ffff:5.147.84.183]) (AUTH: PLAIN
guido(a)vergissmein.net, TLS: TLSv1/SSLv3, 128bits,
ECDHE-RSA-AES128-GCM-SHA256) by zucker.schokokeks.org with ESMTPSA; Mon,
15 Feb 2016 22:52:57 +0100 id 000000000000003C.0000000056C248B9.00005E77
Received: from guido by mildred with local (Exim 4.84) (envelope-from
<guido(a)vergissmein.net>) id 1aVR4G-0002h8-MX for
rhein-main(a)lists.fsfe.org; Mon, 15 Feb 2016 22:52:28 +0100
Date: Mon, 15 Feb 2016 22:52:28 +0100
From: Guido Arnold <guido(a)fsfe.org>
To: FSFE Rhein-Main <rhein-main(a)lists.fsfe.org>
Message-ID: <20160215215228.GB9445(a)mildred.local>
Mail-Followup-To: FSFE Rhein-Main <rhein-main(a)lists.fsfe.org>
Mime-Version: 1.0
User-Agent: Mutt/1.5.23 (2014-03-12)
Subject: [FSFE-RM] Vortrag "Freie Software Lizenzen" von RA Michael
Stehmann am 2.3.2016
X-BeenThere: rhein-main(a)lists.fsfe.org
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
List-Id: FSFE Fellowship Group Rhein-Main <rhein-main.lists.fsfe.org>
List-Unsubscribe: <https://lists.fsfe.org/mailman/options/rhein-main>,
<mailto:rhein-main-request@lists.fsfe.org?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://lists.fsfe.org/mailman/private/rhein-main>
List-Post: <mailto:rhein-main@lists.fsfe.org>
List-Help: <mailto:rhein-main-request@lists.fsfe.org?subject=help>
List-Subscribe: <https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/rhein-main>,
<mailto:rhein-main-request@lists.fsfe.org?subject=subscribe>
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0223365864=="
Sender: rhein-main-bounces(a)lists.fsfe.org
Errors-To: rhein-main-bounces(a)lists.fsfe.org
Hallo,
wie schon angekündigt wird also der Vortrag über Freie
Softwarelizenzen von Michael Stehmann in der Coworking Zentrale in
Bornheim stattfinden [1].
Ich habe das heute mal in Diaspora [2], Twitter [3] und GnuSocial [4]
verbreitet und auch eine Mail an eine Person vom CCC Frankfurt
geschickt, weil ich ursprünglich geplant hatte den Vortrag, wenn er
jemals stattfinden sollte, eher dort halten zu lassen.
Hat jemand bereits Kontakt oder ist involviert in:
- LUG Frankfurt
- LUG Hanau
- LUG Darmstadt
Eine Einladung kommt sicher besser von Leuten, die der Gruppe bereits
bekannt sind.
Wen könnte man dazu noch einladen?
Die Veranstaltung kann aber auch im Bekanntenkreis und auf jede andere
Art beworben werden! :)
Am Mittwoch trifft sich in der Zentrale die Gruppe "edTech", da das
was mit Bildung zu tun hat und ich von der Zentrale schon ein paar
Tage auf Antwort warte, werde ich hingehen. Hat sonst noch jemand
Interesse?
Viele Grüße
Guido
[1] https://wiki.fsfe.org/groups/RheinMain
[2] https://cryptospora.net/posts/1023561
[3] https://twitter.com/FSFErm/status/699233824618598401
[4] https://quitter.se/notice/4731721
--
Guido Arnold Free Software Foundation Europe
http://blogs.fsfe.org/guido [] Edu team & German team
OpenPGP Key-ID: 0x51628D75 [][][] Get active!
XMPP: guido(a)jabber.fsfe.org || http://fsfe.org/support/?guido
[View Less]
Ich gebe das einfach mal so weiter:*
Einladung zur Eröffnungsfeier des Schaffenburg e. V.*
Die Farbe ist getrocknet, der Baustaub hat sich gelegt. Endlich ist das
Vereinsheim des Schaffenburg e. V. mitsamt Werkstatt bezogen und
einsatzbereit.
Darum laden wir euch alle herzlich ein, unsere offizielle
Einweihungsfeier zu besuchen. Bestaunt unsere Räumlichkeiten, die
Werkstatt und erste Projekte der Mitglieder. Kommt vorbei und lernt uns
bei Speisen und Getränken persönlich kennen.
Die Feier …
[View More]findet am *27.02.2016 ab 12:00 Uhr in der Knodestraße 3, 63741
Aschaffenburg*statt. Natürlich sind auch eure Familie, Freunde und
Kollegen herzlich Willkommen!
Wir freuen uns auf euren Besuch. Bei Fragen erreicht ihr uns per Mail
unter kontakt(a)schaffenburg.de.
Mfg,
byteturtle
[View Less]