Hallo,
ich habe noch einmal zu dem Vermieter der Räume an der Roßdörfer Straße Kontakt aufgenommen.
Hierzu habe ich mal ein doodle vorbereitet und ihr könnt euch ja bei Interesse für eine Raumbesichtigung eintragen.
https://dudle.inf.tu-dresden.de/7mkp81fg/
Bitte tragt euch bei Interesse zeitnah ein, dass ich einen Besichtigungstermin vereinbaren kann.
Grüße
bradypus
Hallo Leute,
da die meisten, wie ich mit Entsetzen feststellen musste, noch nicht auf
hoehle@ subscribed sind, geht diese Email nochmal an darmstadt@.
Ne, im Ernst, Waldteufel hatte das vielleicht nicht so ausdrücklich
gesagt, aber wen es betrifft, sollte sich bald auf hoehle@
subscriben[1], damit das Vereinsleben nicht an Euch vorbei geht.
[1] https://lists.chaos-darmstadt.de/mailman/listinfo/hoehle
Nun zum Eigentlichen:
Wir haben es hier in der Höhle schon kommuniziert, nun möchten wir …
[View More]aber
wirklich von allen, dass sie Ihren Senf dazugeben. Auf der nächsten MV
möchte der Vorstand eine Satzungsreform einbringen. Dafür bekommt Ihr
nun den read-only-Link zu einem Pad[2]. Dies verdeutlicht, dass es sich
um einen Draft handelt. Wir freuen uns sehr über jedwede Form von
konstruktiver Kritik, damit dies unsere beste Satzungsreform des Jahres
wird, und stehen für Fragen zur Verfügung. Wir haben versucht eine
übersichtliche und verständliche Begründung zu den Änderungsanträgen zu
formulieren. Wir wissen natürlich nicht, ob uns das gelungen ist.
Unser Ziel war es, die Satzung den aktuellen Verhältnissen anzupassen
und formellen Overhead zu beseitigen. Dafür haben wir die Ideen der im
Juli eingeleiteten Satzungsreform aufgenommen und umfangreiche Recherche
mit den Problemen, die uns in den letzten sechs Monate aufgefallen sind,
kombiniert. Wir wissen, dass der Verein nicht mit „Formalfoo“ behelligt
werden möchte. Dafür müssen wir leider jetzt einmal in den sauren Apfel
beißen. Ein paar Dinge sollten einfach mal angepackt werden, von der
Kündigungsfrist über die komplizierte Vorstandswahl bis zu Tippfehlern.
Wen es wirklich nicht interessiert, der muss es unseretwegen auch nicht
lesen …
Da eine Satzungsänderung eine drei Viertel Mehrheit in der
Mitgliederversammlung benötigt, bitten wir inständig darum Fragen und
Kritik zu den Anträgen im Vorfeld zu klären. Der Traum wäre, dass alle
Mitglieder zum Zeitpunkt der MV mit der dann existierenden Version
bereits zufrieden sind.
[2] https://public.pad.fsfe.org/p/r.RssoO6dvRcm6raTZ
Gruß,
maralorn
[View Less]
Hallo Leute.
Nach einem sowohl flauschigen als auch produktiven Treffen mit vielen
aktiven Vereinsmitgliedern gestern Abend haben wir jetzt _noch_ eine
Mailingliste, wodurch in Zukunft alle Probleme vermieden werden und der
Eintritt des vollständigen Weltfriedens noch dieses Jahr praktisch
garantiert ist. ;)
https://lists.chaos-darmstadt.de/mailman/listinfo/hoehle
Auf dieser Liste können alle möglichen Dinge rund um das Vereinsleben
von Chaos Darmstadt besprochen werden.
Auf die …
[View More]darmstadt@-Liste können dann weiterhin
Veranstaltungsankündigungen etc., die auch für Leute interessant sind,
die nur selten mal in der Höhle oder überhaupt in Darmstadt vorbeischauen.
Die cda-members-list@, auf der alle Mitglieder zwingend drauf sind,
sollte jetzt nur noch für "offizielle Rundschreiben" wie MV-Einladungen
etc. benötigt werden.
Gruß
Waldteufel
[View Less]
Ich habe keine Ahnung von Hardware. Können wir sowas gebrauchen?
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [cda #5247] GTX 260 zu verschenken
Datum: Tue, 14 Oct 2014 13:25:22 +0200
Von: Jan Fickel via RT <info(a)chaos-darmstadt.de>
Antwort an: info(a)chaos-darmstadt.de
An: undisclosed-recipients:;
Hallo liebe CCCler,
ich wollte mal fragen ob ihr Interesse an alter Hardware zum Basteln habt?
Im konkreten Fall geht es um meine alte XFX GTX 260, die ich ausgebaut
habe, weil …
[View More]sie ständig Bluescreens verursacht hat. Da die Anzeige aber
prinzipiell funktionierte, könnte es sich auch um ein Treiberproblem
handeln.
Da ich mir nicht sicher bin, ob sie denn "wirklich" kaputt ist, habe ich
es noch nicht übers Herz gebracht sie wegzuwerfen und wollte sie
stattdessen Euch anbieten, sofern denn Interesse besteht.
Sagt also mal Bescheid, ob ihr Verwendung für sowas habt. Vorbeibringen
würde ich sie Euch ebenfalls.
Viele Grüße
Jan
[View Less]
Moin.
Mein Versuch heute zwecks Produktivitaet die Hoehle zu betreten schlug
leider fehl und wurde durch den heiligen Fred (tm) gerettet.
Ursache davon war Nichtfunktion des Tuerantriebes.
Hierbei hatte sich unter Last der Leitung der Stecker aus dem Tuermotor
geloest.
Dieser wurde wieder reingesteckt und mit einer speziellen Sicherung gegen
erneutes Rausfallen [1] versehen.
Die Funktion der Tuer ist wiederhersgestellt.
Im Zuge der Diagnosearbeiten war es erforderlich, die Kueche als Material-
…
[View More]und Notebookabstellplatz zu nutzen. Ich bitte dies zu entschuldigen.
4nti4sin4
[1] Heisskleber, blau
[View Less]
Guten Abend,
morgen (Dienstag) werden Schlafwandler und ich eine Cryptoparty in der
Höhle abhalten. Wir werden Verschlüsselung mit gpg, enigmail und
Thunderbird erklären, außerdem TrueCrypt, Tor und noch ein paar andere
Kleinigkeiten. Im Wesentlichen wird das unser Vortrag vom Waldeck sein.
Hintergrund ist folgender: Heute war die Erstibegrüßung an der TU und es
werden hoffentlich morgen einige Erstis zum Chaosdienstag kommen und
sich informieren und begeistern.
Wenn entsprechend wenige da …
[View More]sind, werden wir den Vortrag natürlich
improvisieren und nur die Teile vortragen, die für die Zuhörerschaft
interessant sind.
Gruß Socke
[View Less]
Hallo Leute,
Wir hatten beim letzten Plenum darüber gesprochen. Möchte/Kann jemand an
dieser Besichtigung teilnehmen?
Sorry, dass das so knapp kommt. Wir haben gerade viel um die Ohren. :-/
Gruß,
maralorn
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [cda #5224] "Objekt Julius-Reiber-Straße, hier: Besichti"gung
Datum: Thu, 9 Oct 2014 20:12:49 +0200
Von: Marc Gilbert via RT <vorstand(a)chaos-darmstadt.de>
Antwort an: vorstand(a)chaos-darmstadt.de
An: undisclosed-recipients:;
…
[View More]Hallo,
am Dienstag führt der Vorstand von RadaR e.V. (und ein paar Mitglieder)
die Verhandlungsgespräche für das Objekt in der Julius-Reiber-Straße.
Gerne seid ihr eingeladen um euch bei dieser Gelegenheit einmal die
Räumlichkeiten anzusehen. Wir treffen uns also am 14.10. um 16.50 Uhr am
Nazar Center und laufen dann gemeinsam rüber.
Gruß
Dschiieses
--
Marc Gilbert
Vorstand für Mitgliederbetreuung, Studio und Technik
Jugendbeauftragter
RadaR e.V. - Radio Darmstadt
Steubenplatz 12
64293 Darmstadt
office: +49-6151-8700101
fax: +49-6151-8700102
buero(a)radiodarmstadt.de
vorstand(a)radiodarmstadt.de
[View Less]
Hallo,
ich war heute im Makerspace L1A und habe mal spasseshalber das hier auf
der CNC gefertigt: http://darkhalo.org/loetfant.jpg . Beim Gepräch mit
Kalle dem Vorstand kam dann das Angebot für einen Grundkurs CNC Fräsen
Workshop. Dieser würde zwischen 15-25€ kosten und ~6 Stunden lang gehen.
Es sollten sich etwa 6 Personen zusammenfinden. Hat jemand Interesse?
Hier ein Workshop aus der Vergangenheit: http://l1a.de/workshop_2 .
Grüße,
psyke
On Sun, Oct 12, 2014 at 09:49:01AM +0200, Frederik Weidemann wrote:
> Hi zusammen,
>
> Ich gehe davon aus, dass dann m??glicherweise wieder das Risiko besteht,
> dass min. eine Person im Vorstand ist, die zur Wahl sagt, der alte
> Vorstand war scheisse, ich mach alles besser und nach x Monaten dann der
> Realit??tsabgleich kommt. Ich will damit jetzt gar nicht nur auf eine
> Person deuten, dass ist ja auch die Ansage vom Vorstand davor gewesen.
> Und davor wurde das …
[View More]auch schon mal gesagt und ... You get it. Das war
> schon immer so und auch mit ein Grund warum wir so einen gro??en Vorstand
> in der Satzung verankert haben.
>
FULL ACK!
> Ich w??rde mich freuen, wenn wir mal wieder zu Kontinuit??t kommen. Daher
> habe ich mich auch mal erdreistet mit Steve zu reden. Die Aktion vom
> Bastelwochenende w??re komplett vermeidbar gewesen, wenn man einfach den
> "Mitbewohnern" Bescheid gesagt h??tte.
Waere sie das?
Ich hatte sowohl Steve als auch Michael muendlich darueber informiert und
nach Einwaenden gefragt. Diese wurden verneint, man sei ohnehin nicht da.
Ich hatte den Gaesten ausdruecklich untersagt, die Kueche zu nutzen und
Alternativen bereitgestellt. Dass die dann durch andere Vereinsmitglieder
(die ich ueber Kuechenregularien nicht aufgeklaert hatte, weil ist eh klar)
genutzt und eingesaut wurde, hat mich etwas "doof" dastehen lassen. Steves
(unerwartetes) Auftauchen machte die Situation fuer mich dann doppelt doof.
Im Uebrigen hatte ich die Situation mit Steve fuer geregelt gehalten. Ich
muss da wohl noch mal mit ihm sprechen.
Das aktuelle Drama hat sich m.W. auch an der Werkstattsituation (+ sicher
auch meines leicht erhoehten Aggrolevels wegen der vorangegangen
Kuechengeschichte) entzuendet, und darum geht es hier, denke ich.
> Wir brauchen Mitglieder die die
> anderen Mitglieder einfach ab und an die Spielregeln erinnern. Dazu
> geh??rt, dass jeder mit anpackt und auch die nervigen Arbeiten mitmacht:
> Klo putzen, Werkstatt aufr??umen, M??ll rausbringen. Wir brauchen keinen
> Vorstand, auf den man dann die Defaultschuld schiebt, weswegen man
> selbst nicht den Arsch hochkriegt ;) ...
Dazu gehoert aber auch, etwas Augenmass walten zu lassen. Wenn die erste
Frage ist "Was muessen wir verbieten und wie hart enforcen, damit das nicht
mehr passiert", und dabei Kollateralschaeden BEWUSST in Kauf genommen
werden, sind aggressive Reaktionen der Betroffenen m.E. verstaendlich.
("Dann kann man hier eben keine grossen Projekte mehr machen").
Ebenso ist hoffentlich klar, dass man, wenn man den Leuten, die eine Woche
vorher noch die Werkstatt aufgeraeumt haben, ins Gesicht sagt, dass sie nie
etwas tun wuerden, diese nicht besonders begeistert sind.
Missverstaendnisse gibts immer. Und nicht jeder sieht, was der andere tut.
Ich unterstelle auch niemandem, bewusst etwas vernachlaessigt zu haben:
Aber zu bedenken, dass es Dinge geben kann, die man nicht weiss, und
demzufolge erst zu fragen, das Gehoerte zu verarbeiten und dann eventuell
sich an der Problemloesung zu beteiligen statt einfach nur draufzuhauen,
koennte (fuer alle Beteiligten) echt hilfreich sein.
Ich sehe das Problem bei dem aktuellen Vorstand aber primaer das Problem,
dass sie den Verein mehr aus ideellen Motiven fuehren und von diesem nicht
unmittelbar profitieren.
Dann haut einen akuter Frust auch viel leichter um.
Dies war gefuehlt bei einem Teil des letzen und auch bei diesem Vorstand der
Fall.
- 4nti4sin4
[View Less]