Wie gestern angesprochen, versuchen wir jetzt alle zwei Wochen im Treff einen
Vortrag zu haben.
Zwar war für den nächsten Termin (5.2.13) der DJing Vortrag von armin, dj-spock
und mir angekündigt, da alech jedoch zu dem Termin Urlaub hat und auch einen
Talk in der Queue hat, habe ich ihn vorgezogen.
---8<------8<------8<------8<------8<------8<------8<------8<------8<---
Nach dem tollen Neustart der Vortragsreihe im Darmstädter Chaos durch bios'
Vortrag über git-…
[View More]annex freuen wir uns am 05.02.2013 auf "socat - netcat auf lsd"
von alech. Wie jeden Dienstag ist jeder eingeladen in der Trollhöhle in der
Willhelm-Leuschner-Straße 36 in Darmstadt vorbeizuschauen. Wir peilen 20:00 für
den Start des Vortrages an. Für Mate, Popcorn und Flausch ist gesorgt.
---8<------8<------8<------8<------8<------8<------8<------8<------8<---
Grüße,
Zoran
[View Less]
moin,
ich hätte mal wieder bock auf ne erste internationale Tröllcön!
Natürlich nur echt mit Freiluftverzehr. Daher wäre es wirklich geil,
wenn wir dem Wetter entsprechend dazu etwas Lagerfeuermäßiges zum drum
rum stellen und wärmen hinbekämen - hat da jemand ne Meinung/Idee zur
Umsetzung?
Ich könnte diesmal ein Waffeleisen mitbringen und fände heißen Kakao
ganz passend. Das kann man leichter draußen im stehen um das Feuer essen
und sich danach wieder ins warme verkrümeln ;)
Zur …
[View More]Terminfindung, bitte hier klicken:
https://dudle.inf.tu-dresden.de/vhglk4xl/
grüße,
d3non
[View Less]
Moin zusammen,
am 8.2. um 20.00 Uhr gibt es im Cowo21 den Film »Project Code Rush« zu
sehen (siehe http://cowo21.de/2013/01/8ung-film-project-code-rush/).
Quote:
| Die Dokumentation aus dem Jahr 2000 zeigt interessante Einblicke in das
| Leben und Arbeiten im Silicon Valley auf dem Höhepunkt der Dot-com-Ära.
| Die Filmemacher hatten zwischen März 1998 und April 1999 die
| Gelegenheit, den Entwicklern von Netscape mit ihren Kameras zu folgen
| und ihr tägliches Wirken mitzuerleben. Kurz nach …
[View More]dem der Film, platzte
| die Dot-com-Blase, so dass der Film bis heute ein einzigartiges
| Zeitdokument geblieben ist.
Eintritt ist frei.
Kommt jemand mit?
Schöner Gruß aus Thailand,
alech
[View Less]
Salut zusammen,
Farnell war ja diesmal recht schnell, deswegen gibts heute abend die
vorgezogene Bescherung.
Ich würde mich freuen, wenn ich heute abend alle Pis der zweiten
Bestellung
(https://wiki.chaos-darmstadt.de/wiki/Sammelbestellungen#Raspberry_Pi)
in der Höhle los werde. Falls jemand nicht kommt, schreibt mir doch mal
kurz im IRC/Jabber oder per Mail.
Danke & Grüße,
bios
Liebe Fangemeinde,
es ist soweit, wir haben 2013 und es wird wieder zurückgekocht.
Am 23.1. in der Trollhöhle, Beginn des Kochens wird zwischen 18 und 19
liegen, so dass wir spätestens 20 Uhr essen können.
Bei Interesse tragt euch bitte im Wiki ein[0], dort werden auch
Kochvorschläge gesammelt. Im IRC darf fröhlich diskutiert werden :)
Aus logistischen Gründen begrenzen wir das ganze diesmal, da wir nur
begrenzten Platz in den Töpfen haben :)
Parallel wird natürlich wieder fröhlich gehackt …
[View More]und getrollt.
Für alle, die noch nicht da waren, nochmal die Spielregeln:
Wir kochen gemeinsam nette Dinge, versuchen Fotos für die Rezepteliste
im Wiki zu
erzeugen und putzen am Ende auch wieder gemeinsam :)
Ausserdem wird ein Unkostenbeitrag von noch unklarer Höhe erhoben und es
darf gespendet werden.
Diese Ankündigungsmail ist gleichzeitig auch zur Küchenreservierung für
diesen Abend gedacht. Danke für euer Verständnis.
Die Veruneinigten Kohlenhydrathacker
[0] https://wiki.chaos-darmstadt.de/wiki/Kochen
[View Less]
Guten morgen, tag, abend, nacht,
ein paar echt tolle Menschen haben in der letzten Woche einige Arbeit in
die Sauberkeit, Ordnung und Versorgung der Höhle gesteckt. Ich hab dafür
mal ein paar Chaospunkte¹ eingetragen, wollte aber auch so nochmal Danke
sagen (auch an die Einträge oben drüber)!
ihr seid echte Premiumtrolle! :)
grüße
d3non
[1] https://wiki.chaos-darmstadt.de/wiki/Chaospunkte
Mag jemand sowas auch bei uns machen? Der Termin wäre allerdings
parallel zum easterhegg und irgendwie ist da auch Ostern..
LG
bios
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: [hackerspaces] FYI: Open door day Dutch hackerspaces 30th of March
Datum: Thu, 24 Jan 2013 10:13:02 +0100
Von: Elger Jonker <elger.jonker(a)gmail.com>
Antwort an: Hackerspaces General Discussion List
<discuss(a)lists.hackerspaces.org>
An: Hackerspaces General Discussion List <discuss(a)lists.…
[View More]hackerspaces.org>
Ohai,
Just so you know: Dutch hackerspaces are planning an open door day.
Almost all spaces (if not all) participate on that day and a press
release is sent to the national and local media. Last year there was a
turnup of about 300 people, expectations are higher for this year.
Maybe something to blatantly copy and re-use for your country.
The text of the press release is copied below in Dutch and can be
roughly translated using your favorite translation service. Note that i
did not include the contact details and other mandatory info for a good
press release due to confidentiality of phone numbers etc. :))
We also will publish everything on our national hackerspace website:
http://hackerspaces.nl/open-dag/
Regards,
Elger
---- begin pressrelease
*PERSBERICHT
Hackers geven kijkje in keuken: open dag zaterdag 30 maart 2013, 10:00
t/m 17:00 uur
===============================================================
Den Haag - Op 30 maart 2013 openen hackerspaces voor de 2e keer in
Nederland hun deuren voor iedereen die wil weten wat hackers bezighoudt
en waar zij mee bezig
zijn. Nederland telt momenteel twaalf hackerspaces. Een hackerspace is een
ontmoetingsplek en werkplaats, waar technologisch geïnteresseerden,
creatieven
en kritische beschouwers elkaar ontmoeten, ideeën uitwisselen en samen aan
projecten werken.
"Hacken" is meer dan het testen en breken van beveiliging van computers en
netwerken. Maar dat ligt niet voor iedereen voor de hand. Met deze open dag
willen de hackerspaces van Nederland laten zien dat de hackergemeenschap
in het
land een veel omvangrijker spectrum aan interesses kent, en ook een rijke
historie heeft; zo komt bijvoorbeeld internetprovider XS4ALL voort uit de
hackerswereld.
Ook leggen hackers op deze open dag graag uit wat 'ethisch hacken' nu
precies
is. En waarom de gemiddelde hacker geen bedreiging vormt, maar juist graag
kennis deelt over bedreigingen op bijvoorbeeld het internet en
beveiligingsproblemen bij grote ICT-projecten van bedrijven en overheden.
Kennis dient gedeeld te worden. Dat is een binnen de Nederlandse (en
internationale)
hackergemeenschap breed gedragen waarde, die stamt uit de begintijd van de
hackercultuur in Boston (VS) aan het eind van de jaren 60.
Een willekeurige greep uit de activiteiten die in de hackerspaces te vinden
zijn op deze open dag:
- Fabricage in eigen handen; veel hackerspaces beschikken over allerlei
machines om materialen mee te bewerken. Diverse hackerspaces zullen hun
3D-printer demonstreren, hiermee is het mogelijk om aan de hand van een
ontwerp een drie-dimensionaal object uit plastic te printen. Ook zal er
mogelijkheid zijn hout, acryl en andere materialen computergestuurd te
snijden
met een laser-snijder.
- Microcontrollers voor beginners; het Arduino-platform is een
laag-drempelige instap om te beginnen met microcontrollers en vormt de basis
voor vele elektronische en mechanische projecten. Ook mensen die nog
nooit met
elektronica of microcontrollers hebben gewerkt kunnen zelf aan de slag;
diverse
hackerspaces zullen de bezoekers kennis laten maken met de Arduino en hen op
weg helpen.
- Lockpicking; de kunst van het openmaken van sloten waarvan je geen sleutel
hebt. Lockpickers komen regelmatig bij elkaar om dit, voor de sport,
samen te
oefenen. In diverse spaces zullen demonstraties te zien zijn, met de
gelegenheid om het zelf ook eens te proberen. Wie wil inbreken kan het
beter
bij het breekijzer houden, deze sport laat vooral zien hoe relatief
makkelijk
gangbare hedendaagse sloten te openen zijn zonder sleutel.
- Veilig surfen op internet: welke gevaren schuilen er op het internet?
Wie wel
eens online gaat bij de koffie-corner in het station of deelneemt aan
sociale
netwerken loopt ongemerkt het risico in vele vallen te lopen; leer van
de hackers
zelf hoe men zich hier tegen kan wapenen.
Dit is slechts een kleine greep uit de activiteiten die worden
ontplooid. Iedere
hackerspace geeft een eigen invulling aan de open dag. Voor een
totaaloverzicht
van de activiteiten en openingstijden per space kan men terecht op
http://hackerspaces.nl/.
Iedereen is welkom om bij een van de deelnemende hackerspaces een kijkje te
komen nemen. Om 10:00 uur 's ochtends openen de deuren, om 17:00 is het
programma afgelopen. Sommige spaces zijn ook 's avonds geopend.
Aanmelden is niet nodig, hoewel het op prijs wordt gesteld wanneer pers zich
vooraf meldt.
*
---- end pressrelease
--
Elger Jonker
Pentesting / Mediawiki / Content Management / Database Modelling
+31 (0)6 1342 5622 (+31 61 dial mac)
http://www.awesomeretro.com - retro gaming foundation
http://www.elgerjonker.nl - curriculum vitae / weblog
http://www.raveradio.nl - housemusic revival show
https://www.hack42.nl - hackerspace arnhem
[View Less]
Hi,
ich hab eben mal mit der Halogenmetalldampflampe von ferdi belichtet.
Ergebnis sieht so aus: http://darkhalo.org/platinenaetzen.jpg .
Da besteht also noch optimierungsbedarf, aber für den Anfang schonmal
ganz ok :) .
Grüße,
psyke
Hi,
im April ist wieder Elektro:camp. Da bei Erzählungen in der Höhle
$Menschen interessiert klangen, dumpe ich hier mal die Einladungsdetails:
Das Elektro-Camp ist ein Barcamp,
bei dem sich Leute mit Smart-Grid-Basteleien, Hausbussystemen etc.
beschäftigen.Dieses Jahr findet das Elektro:camp in Kaiserslautern
statt. Alle weiteren Informationen finden sich hier:
http://elektro-camp.de
Schönen Gruß
bios
Hey,
da ich gerade aussortiere:
Ich habe verschiedenste Küchensachen die ich zu verschenken habe.
Braucht ihr der Höhle vielleicht noch etwas? Es gibt:
Töpfe (verschiedene größen), eine Pfanne (Antihaftbeschichtung leicht
angekratzt aber noch in Ordnung), tiefe Teller, Schüsseln (Plastik
klein und sehr groß), Schneebesen, Pfannenwender, Schöpfkellen,
Dosenöffner, Messer (klein und groß), Tassen und leere Gläser (z.B.
für Marmelade oder Pesto).
Falls jemanden noch etwas einfällt was ich …
[View More]nicht erwähnt habe, einfach
mal nachfragen^^.
Lieben Gruß
Ruben
[View Less]