FYI
Viele Grüße psy
-- Chaos Computer Club Darmstadt e.V., Wilhelminenstraße 17 64283 Darmstadt
Amtsgericht Darmstadt, VR 3413 Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.
---Begin forwarded message:---
Liebe Maker, liebe Hackerinnen, liebe Tüftler und liebe Bastlerinnen,
für das Bildungsprojekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt sind wir auf der Suche nach engagierten Studierenden und Freischaffenden aus Bereichen wie Informatik, Programmierung, Robotik, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Design und verwandter Fächer, die als Mentorinnen und Mentoren bei Hackday-Veranstaltungen auftreten möchten.
Im Rahmen des gemeinnützigen Projekts, das von Wissenschaft im Dialog mit Unterstützung der Klaus Tschira Stiftung ins Leben gerufen wurde, finden an Schulen deutschlandweit sogenannte Hackdays statt. Während der zwei- bis dreitägigen Veranstaltungen identifizieren Jugendliche Herausforderungen und Probleme in ihrem Schulalltag und überlegen, wie sie diese mit technischen und digitalen Tools lösen können. Nach einer Ideenfindungsphase teilen sie sich in Gruppen auf und entwickeln in Teams ihre Hacks, die sie am Ende vor Presse und Schulöffentlichkeit präsentieren. Aufgabe der Mentorinnen und Mentoren ist es, den Jugendlichen während der Hackdays zur Seite zu stehen und bei der Umsetzung ihrer Ideen zu helfen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns bei der Suche behilflich wärt und die untenstehende Ausschreibung weiterleitet.
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße, Olivia Kühne
Projektmanagement, stellv. Projektleitung – Make Your School T:+49 (0) 30 / 206 22 95 - 16 olivia.kuehne@w-i-d.de [1] Newsletter |[2] Facebook | [3] Twitter [4] www.wissenschaft-im-dialog.de Wissenschaft im Dialog gGmbH Charlottenstraße 80, D-10117 Berlin Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 77473 B USt.-IdNr.: DE 231 831 941 Geschäftsführer: Markus Weißkopf
Spielerisch gegen Fake News: [5] Online-Spiel Bad News klärt über Desinformation auf.
[1] http://www.wissenschaft-im-dialog.de/medien/newsletter/ [2] http://www.facebook.com/wissenschaftimdialog [3] http://twitter.com/wissimdialog [4] http://www.wissenschaft-im-dialog.de/ [5] https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/bad-news/